KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2 | Franz von Stuck
-- Alle Räume --
Mittelalter Saal 1
Mittelalter Saal 2
Alte Meister Saal 1
Alte Meister Saal 2
Alte Meister Saal 3
Alte Meister Saal 4
Alte Meister Saal 5
Alte Meister Saal 6
Alte Meister Saal 7
Rendezvous, Eine Auswahl an Hauptwerken aus der Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg
Treppenhaus
Wege der Moderne, Kunst in der DDR zwischen 1945 und 1990
Wege der Moderne, Grimmling
Wege der Moderne, Rink
Wege der Moderne, Hornig, Adler
Wege der Moderne, Gröszer, Wagenbrett
Wege der Moderne, Stötzer, Grzimek
Wege der Moderne, Schleef, Bauer
Wege der Moderne, Ebersbach
Wege der Moderne, Heisig, Penck
Wege der Moderne, Glöckner, Bartnig
Wege der Moderne, Wolff, Götze, Ticha
Wege der Moderne, Ebert
Wege der Moderne, Sitte, Neubert
Wege der Moderne, Tübke
Wege der Moderne, Hallesche Schule
Wege der Moderne, Balden, Hoffmann
Wege der Moderne, Crodel, Hahs
Alle Künstler
Position Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg
Bedeutende Künstler in Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2 (1829–1890)
Carl Blechen (1829)
Georg Bergmann (1845)
Carl Schuch (1877–1890)
Franz von Lenbach (1880)
Franz von Stuck (1890)
Künstler in Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
Alle Künstler
Nur hier
Carl Blechen
1798 Cottbus - 1840 Berlin
Romantik (Deutschland)
Nur hier
Carl Schuch
1846 Wien - 1903 Wien
Realismus (Österreich)
,
Realismus (Wien)
,
Leibl-Kreis
Nur hier
Franz von Lenbach
1836 Schrobenhausen - 1904 München
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (München)
,
Realismus (Weimar)
,
Salonmalerei (Deutschland)
,
Salonmalerei (München)
,
Salonmalerei (Weimar)
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Nur hier
Franz von Stuck
1863 Tettenweis - 1928 München
Jugendstil (Deutschland)
,
Symbolismus (Deutschland)
,
Wiener Secession
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Nur hier
Georg Bergmann
1819 Celle - 1870 Hildesheim
Nur hier
Theodor Hagen
1842 Düsseldorf - 1919 Weimar
Kunstwerke von Franz von Stuck (1890)
Franz von Stuck (1863 Tettenweis - 1928 München)
Verwundeter Centaur
Bronze
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
1890
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
Kunststile und Stilepochen in Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
Alle Kunstepochen in
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
Romantik (um 1829)
Realismus (um 1877–1890)
Salonmalerei (um 1880)
Symbolismus (um 1890)
Jugendstil (um 1890)