KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 3.7. haben Geburtstag
Johann Jakob Herkomer, geb. 1652 (373 Jahre)
John Singleton Copley, geb. 1738 (287 Jahre)
Friedrich Overbeck, geb. 1789 (236 Jahre)
Carl Steinhäuser, geb. 1813 (212 Jahre)
Albert Grell, geb. 1814 (211 Jahre)
Theodore Robinson, geb. 1852 (173 Jahre)
Olga Wladimirowna Rosanowa, geb. 1886 (139 Jahre)
Alexander Drewin, geb. 1889 (136 Jahre)
Corneille (Guillaume Cornelis van Beverloo), geb. 1922 (103 Jahre)
Jan van Munster, geb. 1939 (86 Jahre)
Dumitru Șerban, geb. 1948 (77 Jahre)
Tracey Emin, geb. 1963 (62 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 13 | Alexej von Jawlensky
-- Alle Räume --
Saal 1, In Wiesbaden man erwartet mich schon
Saal 2, Der Beginn der Jawlensky-Sammlung nach 1945
Saal 3, Die "Neue Künstlervereinigung München" und lebenslange Freundschaften
Saal 4
Saal 5, Jawlenskys Exotik - Faible für Japonismus
Saal 6, Alltagsgegenstände werden Kunst
Saal 7, Jawlenskys Verbindung zum "Blauen Reiter"
Saal 8, Wer bin ich?
Saal 9, Unterstützung für Jawlensky
Saal 10, Jawlensky und Hanna Bekker vom Rath
Saal 11, Die schöne Welt des Andreas Jawlensky
Saal 12, Jawlensky und Hanna Bekker vom Rath
Saal 13, Jawlenskys Beziehung zu Frankreich
Saal 14, Helene Nesnakomoff und Alexej von Jawlensky
Saal 15, Jawlenskys Entwicklung 1900 bis 1940. Vom Impressionismus zur meditativen Malerei
Saal 16, 30 Jahre Alexej von Jawlensky-Preis
Alle Künstler
Position Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022
Bedeutende Künstler in Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 13 (1904–1938)
Henri Manguin (1904)
Auguste Chabaud (1907)
Alexej von Jawlensky (1910–1938)
Künstler in Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 13
Alle Künstler
Nur hier
Alexej von Jawlensky
1864 Torschok - 1941 Wiesbaden
Expressionismus (Russland)
,
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Schweiz)
,
Expressionismus (Allgäu)
,
Expressionismus (München)
,
Expressionismus (Paris)
,
Expressionismus (St. Petersburg)
,
Neoimpressionismus (Russland)
,
Neoimpressionismus (Deutschland)
,
Neoimpressionismus (Schweiz)
,
Neoimpressionismus (Allgäu)
,
Neoimpressionismus (München)
,
Neoimpressionismus (Paris)
,
Neoimpressionismus (St. Petersburg)
,
Der Blaue Reiter
Nur hier
Auguste Chabaud
1882 Nîmes - 1955 Graveson
Nur hier
Henri Manguin
1874 Paris - 1949 Saint-Tropez
Fauves (Frankreich)
,
Fauves (Paris)
Kunstwerke von Alexej von Jawlensky (1910–1938)
Alexej von Jawlensky (1864 Torschok - 1941 Wiesbaden)
Mädchenkopf
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 13
um 1910
Frauenakt
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 13
1912
Stehender Frauenakt mit angewinkeltem Bein
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 13
um 1912
Weiblicher Akt
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 13
um 1912
Liegender weiblicher Akt
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 13
1913
Sitzender weiblicher Akt
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 13
1913
Liegender weiblicher Akt
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 13
um 1913
Porträt Emmy (Galka) Scheyer
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 13
um 1917–1919
Heilandsgesicht: Ruhendes Licht
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 13
1921
Selbstbildnis mit Blume
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 13
um 1921
Selbstbildnis mit angewinkeltem Bein
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 13
um 1921
Früchtestillleben
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 13
um 1930
Stillleben
Große Meditation: Trauer muss Elektra tragen
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 13
1936
Meditation
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 13
1937
Selbstbildnis im Rasierspiegel
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 13
1938
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 13
Kunststile und Stilepochen in Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 13
Alle Kunstepochen in
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 13
Fauves (um 1904)
Neoimpressionismus (um 1910–1938)
Expressionismus (um 1910–1938)