KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 10.7. haben Geburtstag
Bartolomeo Gennari, geb. 1594 (431 Jahre)
Antonio del Castillo y Saavedra, geb. 1616 (409 Jahre)
Barbara (Anna) Rosina de Gasc, geb. 1713 (312 Jahre)
Hendrik Voogd, geb. 1768 (257 Jahre)
Ludwig Vogel, geb. 1788 (237 Jahre)
Sanford Robinson Gifford, geb. 1823 (202 Jahre)
Camille Pissarro, geb. 1830 (195 Jahre)
Helene Schjerfbeck, geb. 1862 (163 Jahre)
Otto Freundlich, geb. 1878 (147 Jahre)
Giorgio de Chirico, geb. 1888 (137 Jahre)
Johanna Schütz-Wolff, geb. 1896 (129 Jahre)
Gerd Baukhage, geb. 1911 (114 Jahre)
Bernard Buffet, geb. 1928 (97 Jahre)
Agostino Bonalumi, geb. 1935 (90 Jahre)
Jimmie Durham, geb. 1940 (85 Jahre)
Didier Vermeiren, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Wien, Museum Oberes Belvedere | Romantik | Johann August Heinrich
-- Alle Räume --
Vestibül
Saal 1, Die Secession
Saal 2, Das Primat der Form
Saal 3, Psychologischer Expressionismus
Saal 4, Existenzen in der Krise
Saal 6, Mittelalter - Kunst für Kirchen
Saal 7, Mittelalter - Kunst für Kirchen
Saal 8, Mittelalter - Kunst für Kirchen
Saal 9, Der Mythos von Mars und Venus mit Amor
Saal 10, Habsburg - Mythos und Wahrheit
Saal 11, Romantik und Biedermeier - Mensch und Glaube
Saal 12, Klassizismus - Zeitenwende
Saal 13, Barock und Österreich
Saal 14, Leben und Gesellschaft
Saal 15, Der Künstler und seine Aufgaben
Saal 16, Barock - Entstehung der Blüte in Österreich
Saal 17, Wien um 1900 - Die Welt eine Bühne
Saal 18, Realismus und Impressionismus - Vom Abbild zur Farbe
Schlosskapelle
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Wien, Museum Oberes Belvedere
Bedeutende Künstler der Epoche Romantik in Wien, Museum Oberes Belvedere (1810–1838)
Johann Nepomuk Schaller (1810–1815)
Johann August Heinrich (1820)
Caspar David Friedrich (1822)
Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld (1838)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Caspar David Friedrich
1774 Greifswald - 1840 Dresden
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Dresden)
,
Frühromantik (Deutschland)
,
Frühromantik (Dresden)
Nur hier
Johann August Heinrich
1794 Dresden - 1822 Innsbruck
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Dresden)
Nur hier
Johann Nepomuk Schaller
1777 Wien - 1842 Wien
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Wien)
,
Klassizismus (München)
,
Romantik (Österreich)
,
Romantik (Rom)
,
Romantik (Wien)
,
Romantik (München)
,
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
,
Nazarener (Lukasbund) (Rom)
,
Nazarener (Lukasbund) (Wien)
,
Nazarener (Lukasbund) (München)
Nur hier
Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld
1788 Königsberg - 1853 Wien
Romantik (Österreich)
,
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Wien)
,
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
,
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Wien)
Kunstwerke von Johann August Heinrich (1820)
Johann August Heinrich (1794 Dresden - 1822 Innsbruck)
Felsenschlucht im Uttewalder Grund in der Sächsischen Schweiz
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 11
1820
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 11
Kunststile und Stilepochen in Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 11
Alle Kunstepochen in
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 11
Nazarener (Lukasbund) (um 1815–1841)
Biedermeier (um 1815–1837)
Romantik (um 1820–1838)
Frühromantik (um 1822)