KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.7. haben Geburtstag
Orazio Gentileschi, geb. 1563 (462 Jahre)
Friedrich Brentel, geb. 1580 (445 Jahre)
Lancelot-Théodore Turpin de Crissé, geb. 1782 (243 Jahre)
Rudolf (Ridolfo) Schadow, geb. 1786 (239 Jahre)
Henryk Rodakowski, geb. 1823 (202 Jahre)
Adolf Schreyer, geb. 1828 (197 Jahre)
Robert Frederick Blum, geb. 1857 (168 Jahre)
Emilio Longoni, geb. 1859 (166 Jahre)
Max Horb, geb. 1882 (143 Jahre)
Philipp Harth, geb. 1885 (140 Jahre)
Winfred Gaul, geb. 1928 (97 Jahre)
David Hockney, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister | Klassizismus | Johann Eleazar Schenau (Zeissig)
-- Alle Räume --
EG: Altäre und Andachtsbilder
EG: Porträts 1
EG: Frührenaissance
EG: Cranach
EG: Ferrareser Malerei
EG: Porträts 2
EG: Venezianische Malerei
EG: Italienischer Manierismus
EG: Hofkunst um 1550
Treppenhaus
1. OG: Venezianische Malerei
1. OG: Caravaggismus
1. OG: Französische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: Niederländische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: Altäre
1. OG: Historienmalerei
1. OG: Veronese
1. OG: Velázquez
1. OG: Italienische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: van Dyck
1. OG: Rembrandt
1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
2. OG: Bellottos Dresden
2. OG: Niederländische Genremalerei
2. OG: Stillleben
2. OG: Pastelle
2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Bedeutende Künstler der Epoche Klassizismus in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister (1744–1772)
Theresa Concordia Maron, geb. Mengs (1744)
Johann Eleazar Schenau (Zeissig) (1772)
Jakob Philipp Hackert (1772)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Jakob Philipp Hackert
1737 Prenzlau - 1807 Florenz-Careggi
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Neapel)
,
Klassizismus (Paris)
,
Klassizismus (Berlin)
Nur hier
Johann Eleazar Schenau (Zeissig)
1737 Großschönau - 1806 Dresden
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Paris)
,
Klassizismus (Dresden)
,
Klassizismus (Meißen)
Nur hier
Theresa Concordia Maron, geb. Mengs
1725 Aussig - 1806 Rom
Spätbarock (Deutschland)
,
Spätbarock (Rom)
,
Spätbarock (Dresden)
,
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Dresden)
Kunstwerke von Johann Eleazar Schenau (Zeissig) (1772)
Johann Eleazar Schenau (Zeissig) (1737 Großschönau - 1806 Dresden)
Die kurfürstlich-sächsische Familie
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 2164 B)
1772
Das Kunstgespräch
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 3161)
1772
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
Alle Kunstepochen in
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
Rokoko (um 1710–1730)
Spätbarock (um 1727–1749)
Klassizismus (um 1772)