KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.7. haben Geburtstag
Jean Petitot, geb. 1607 (418 Jahre)
Eugène Boudin, geb. 1824 (201 Jahre)
Hermann Baisch, geb. 1846 (179 Jahre)
Elsa von Freytag-Loringhoven, geb. 1874 (151 Jahre)
Amedeo Modigliani, geb. 1884 (141 Jahre)
Raoul Hausmann, geb. 1886 (139 Jahre)
Chana Orloff, geb. 1888 (137 Jahre)
Richard Buckminster Fuller, geb. 1895 (130 Jahre)
Andrew Wyeth, geb. 1917 (108 Jahre)
Honoré Desmond Sharrer, geb. 1920 (105 Jahre)
Bram Bogart, geb. 1921 (104 Jahre)
Zbyněk Sekal, geb. 1923 (102 Jahre)
Richard Tuttle, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister | Abstrakte Malerei | Günther Hornig
-- Alle Räume --
Vestibül
Erdgeschoss, Lichthof
Erdgeschoss, Skulpturenhalle
1. Obergeschoss, Klingersaal
1. Obergeschoss, Mosaiksaal
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
2. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 8
2. Obergeschoss, Saal 9
2. Obergeschoss, Saal 10
2. Obergeschoss, Saal 11
2. Obergeschoss, Saal 12
2. Obergeschoss, Saal 13
2. Obergeschoss, Saal 14
2. Obergeschoss, Saal 15
2. Obergeschoss, Saal 16
2. Obergeschoss, Saal 17
2. Obergeschoss, Saal 18
2. Obergeschoss, Saal 19
2. Obergeschoss, Saal 20
2. Obergeschoss, Saal 21
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Bedeutende Künstler der Epoche Abstrakte Malerei in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister (1963–2014)
Hans (Jean) Arp (1963)
Gerhard Richter (1964–2014)
Günther Hornig (1987)
Eberhard Havekost (1999–2007)
Thomas Scheibitz (2003–2010)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Eberhard Havekost
1967 Dresden - 2019 Berlin
Zeitgenössische Kunst (Deutschland)
,
Zeitgenössische Kunst (Dresden)
,
Zeitgenössische Kunst (Berlin)
,
Zeitgenössische Kunst (Düsseldorf)
,
Abstrakte Malerei (Deutschland)
,
Abstrakte Malerei (Dresden)
,
Abstrakte Malerei (Berlin)
,
Abstrakte Malerei (Düsseldorf)
Nur hier
Gerhard Richter
*1932 Dresden
Abstrakte Malerei (Deutschland)
,
Abstrakte Malerei (Dresden)
,
Abstrakte Malerei (Düsseldorf)
,
Fluxus (Deutschland)
,
Fluxus (Dresden)
,
Fluxus (Düsseldorf)
,
Pop Art (Deutschland)
,
Pop Art (Dresden)
,
Pop Art (Düsseldorf)
Nur hier
Günther Hornig
1937 Bitterfeld - 2016 Dresden
Abstrakte Malerei (Deutschland)
,
Abstrakte Malerei (Dresden)
,
DDR-Kunst (Deutschland)
,
DDR-Kunst (Dresden)
Nur hier
Hans (Jean) Arp
1886 Straßburg - 1966 Basel
Abstrakte Malerei (Frankreich)
,
Abstrakte Malerei (Deutschland)
,
Abstrakte Malerei (Straßburg)
,
Dadaismus (Frankreich)
,
Dadaismus (Deutschland)
,
Dadaismus (Straßburg)
,
Abstrakte Bildhauerei (Frankreich)
,
Abstrakte Bildhauerei (Deutschland)
,
Abstrakte Bildhauerei (Straßburg)
,
Konstruktivismus (Frankreich)
,
Konstruktivismus (Deutschland)
,
Konstruktivismus (Straßburg)
,
Surrealismus (Frankreich)
,
Surrealismus (Deutschland)
,
Surrealismus (Straßburg)
,
Abstraction-Création
Nur hier
Thomas Scheibitz
*1968 Radeberg
Zeitgenössische Kunst (Deutschland)
,
Zeitgenössische Kunst (Dresden)
,
Zeitgenössische Kunst (Berlin)
,
Abstrakte Malerei (Deutschland)
,
Abstrakte Malerei (Dresden)
,
Abstrakte Malerei (Berlin)
,
Abstrakte Bildhauerei (Deutschland)
,
Abstrakte Bildhauerei (Dresden)
,
Abstrakte Bildhauerei (Berlin)
Kunstwerke von Günther Hornig (1987)
Günther Hornig (1937 Bitterfeld - 2016 Dresden)
Skulptur Nr. 13
Karton
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 19
(Inventar-Nr. ZV 4338)
1987
Skulptur Nr. 4
Karton
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 19
(Inventar-Nr. ZV 4339)
1987
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 19
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 19
Alle Kunstepochen in
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 19
Abstrakte Malerei (um 1987–2007)
DDR-Kunst (um 1987)
Zeitgenössische Kunst (um 1997–2009)
Abstrakte Bildhauerei (um 2003)
Fotografie (um 2005–2009)