KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 9 - Die nackte Seele | Stanisław Wyspiański
-- Alle Räume --
Saal 1 - Ernste Narren
Saal 2 - Die Kunstzentren Krakau und Warschau
Saal 3 - Im Dialog mit der Europäischen Kunst
Saal 4 - Polnische Landschaften
Saal 5 - Frühlingserwachen
Saal 6 - Mythen
Saal 7 - Tradition und Religion
Saal 8 - Porträts
Saal 9 - Die nackte Seele
Saal 10 - Fantastische Welten
Saal 11 - Polonia
Alle Künstler
Position München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 9 - Die nackte Seele (1893–1907)
Władysław Podkowiński (1893–1894)
Stanisław Wyspiański (1894–1898)
Wojciech Weiss (1898–1905)
Gustaw Gwozdecki (1900)
Konrad Krzyżanowski (1905–1906)
Henryk Szczyglinski (1907)
Künstler in München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 9 - Die nackte Seele
Alle Künstler
Nur hier
Gustaw Gwozdecki
1880 Warschau - 1935 Paris
Nur hier
Henryk Szczyglinski
1881 Łódź - 1944 Warschau
Expressionismus (Polen)
Nur hier
Konrad Krzyżanowski
1872 Krementschuk - 1922 Warschau
Frühexpressionismus (Polen)
Nur hier
Stanisław Wyspiański
1869 Krakau - 1907 Krakau
Jugendstil (Polen)
,
Jugendstil (Krakau)
Nur hier
Wojciech Weiss
1875 Leorda, Bukowina - 1950 Krakau
Expressionismus (Polen)
,
Expressionismus (Krakau)
Nur hier
Władysław Podkowiński
1866 Warschau - 1895 Warschau
Impressionismus (Polen)
,
Impressionismus (Warschau)
,
Symbolismus (Polen)
,
Symbolismus (Warschau)
Kunstwerke von Stanisław Wyspiański (1894–1898)
Stanisław Wyspiański (1869 Krakau - 1907 Krakau)
Der Planty-Park im Morgengrauen
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 9 - Die nackte Seele
(Inventar-Nr. 104)
1894
Vortrag von Stanisław Przybyszewski anlässlich einer Theateraufführung von Maurice Maeterlincks Fantasie "Intérieur"
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 9 - Die nackte Seele
(Inventar-Nr. 95)
1898
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 9 - Die nackte Seele
Kunststile und Stilepochen in München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 9 - Die nackte Seele
Alle Kunstepochen in
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 9 - Die nackte Seele
Symbolismus (um 1893–1894)
Impressionismus (um 1893–1894)
Jugendstil (um 1894–1898)
Expressionismus (um 1898–1907)
Frühexpressionismus (um 1905–1906)
BESbswy