KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.5. haben Geburtstag
Claude Mellan, geb. 1598 (427 Jahre)
Gabriel Grupello, geb. 1644 (381 Jahre)
Giacomo Zoboli, geb. 1681 (344 Jahre)
Antoine Pesne, geb. 1683 (342 Jahre)
Franz Sigrist, geb. 1727 (298 Jahre)
Andrea Appiani, geb. 1754 (271 Jahre)
James Pradier, geb. 1790 (235 Jahre)
Charles Emile Jacque, geb. 1813 (212 Jahre)
August von Kreling, geb. 1819 (206 Jahre)
József Rippl-Rónai, geb. 1861 (164 Jahre)
Else Luthmer, geb. 1880 (145 Jahre)
Gustaw Gwozdecki, geb. 1880 (145 Jahre)
Fried Heuler, geb. 1889 (136 Jahre)
Fathwinter (Franz Alfred Theophil Winter), geb. 1906 (119 Jahre)
Ladislav Zívr, geb. 1909 (116 Jahre)
Franz Kline, geb. 1910 (115 Jahre)
Marisa Merz, geb. 1926 (99 Jahre)
Martin Puryear, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 9 - Die nackte Seele | Władysław Podkowiński
-- Alle Räume --
Saal 1 - Ernste Narren
Saal 2 - Die Kunstzentren Krakau und Warschau
Saal 3 - Im Dialog mit der Europäischen Kunst
Saal 4 - Polnische Landschaften
Saal 5 - Frühlingserwachen
Saal 6 - Mythen
Saal 7 - Tradition und Religion
Saal 8 - Porträts
Saal 9 - Die nackte Seele
Saal 10 - Fantastische Welten
Saal 11 - Polonia
Alle Künstler
Position München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 9 - Die nackte Seele (1893–1907)
Władysław Podkowiński (1893–1894)
Stanisław Wyspiański (1894–1898)
Wojciech Weiss (1898–1905)
Gustaw Gwozdecki (1900)
Konrad Krzyżanowski (1905–1906)
Henryk Szczyglinski (1907)
Künstler in München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 9 - Die nackte Seele
Alle Künstler
Nur hier
Gustaw Gwozdecki
1880 Warschau - 1935 Paris
Nur hier
Henryk Szczyglinski
1881 Łódź - 1944 Warschau
Expressionismus (Polen)
Nur hier
Konrad Krzyżanowski
1872 Krementschuk - 1922 Warschau
Frühexpressionismus (Polen)
Nur hier
Stanisław Wyspiański
1869 Krakau - 1907 Krakau
Jugendstil (Polen)
,
Jugendstil (Krakau)
Nur hier
Wojciech Weiss
1875 Leorda, Bukowina - 1950 Krakau
Expressionismus (Polen)
,
Expressionismus (Krakau)
Nur hier
Władysław Podkowiński
1866 Warschau - 1895 Warschau
Impressionismus (Polen)
,
Impressionismus (Warschau)
,
Symbolismus (Polen)
,
Symbolismus (Warschau)
Kunstwerke von Władysław Podkowiński (1893–1894)
Władysław Podkowiński (1866 Warschau - 1895 Warschau)
Wahn, Skizze
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 9 - Die nackte Seele
(Inventar-Nr. 93)
1893
Trauermarsch
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 9 - Die nackte Seele
(Inventar-Nr. 91)
1894
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 9 - Die nackte Seele
Kunststile und Stilepochen in München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 9 - Die nackte Seele
Alle Kunstepochen in
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 9 - Die nackte Seele
Symbolismus (um 1893–1894)
Impressionismus (um 1893–1894)
Jugendstil (um 1894–1898)
Expressionismus (um 1898–1907)
Frühexpressionismus (um 1905–1906)
BESbswy