Breslau, Kirche St. Maria Magdalena | Renaissance
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 3.9. haben Geburtstag
Ciro Ferri, geb. 1633 (392 Jahre)
Joseph Wright of Derby, geb. 1734 (291 Jahre)
Otto Seitz, geb. 1846 (179 Jahre)
Konstanty Laszczka, geb. 1865 (160 Jahre)
Eanger Irving Couse, geb. 1866 (159 Jahre)
Helene Funke, geb. 1869 (156 Jahre)
Friedrich Karl Ströher, geb. 1876 (149 Jahre)
León Ferrari, geb. 1920 (105 Jahre)
Zdeněk Palcr, geb. 1927 (98 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Breslau, Kirche St. Maria Magdalena | Renaissance | Jakob Beinhart (Werkstatt)
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Breslau, Kirche St. Maria Magdalena
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance in Breslau, Kirche St. Maria Magdalena (1495–1507)
Jakob Beinhart (Werkstatt) (1495–1507)
Jakob Beinhart (1501)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Jakob Beinhart
um 1460 Geislingen an der Steige - um 1525 Breslau
Renaissance (Polen)
,
Renaissance (Breslau)
Nur hier
Jakob Beinhart (Werkstatt)
um 1460 Geislingen an der Steige - um 1525 Breslau
Renaissance (Deutschland)
Kunstwerke von Jakob Beinhart (Werkstatt) (1495–1507)
Jakob Beinhart (Werkstatt) (um 1460 Geislingen an der Steige - um 1525 Breslau)
Anbetung der Könige
(Zuschreibung)
Breslau, Kirche St. Maria Magdalena
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Flur
Ende 15. Jhd.
Anbetung der Könige
Mondsichelmadonna
Breslau, Kirche St. Maria Magdalena
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 9
1507
Mondsichelmadonna
Kunststile und Stilepochen in Breslau, Kirche St. Maria Magdalena
Alle Kunstepochen in
Breslau, Kirche St. Maria Magdalena
Gotik (um 1349–1362)
Spätgotik (um 1473–1480)
Renaissance (um 1495–1507)
Museen sowie neue Standorte
Breslau, Nationalmuseum
BESbswy