KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.7. haben Geburtstag
Charles-Antoine Coypel, geb. 1694 (331 Jahre)
Gotthelf Leberecht Glaeser, geb. 1784 (241 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
Roger de La Fresnaye, geb. 1885 (140 Jahre)
Georges Hugnet, geb. 1906 (119 Jahre)
Benno Hauber, geb. 1924 (101 Jahre)
Hugo Demartini, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag-Hradschin, Prager Burg, Veitsdom | Renaissance | Meister des Leitmeritzer Altars
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Prag-Hradschin, Prager Burg, Veitsdom
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance in Prag-Hradschin, Prager Burg, Veitsdom (1491–1509)
Benedikt Ried (1491)
Meister des Leitmeritzer Altars (1509)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Benedikt Ried
um 1454 Landshut - 1534 Laun (Louny)
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Bayern)
,
Spätgotik (Böhmen)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Bayern)
,
Renaissance (Böhmen)
Nur hier
Meister des Leitmeritzer Altars
Renaissance (Tschechien)
Kunstwerke von Meister des Leitmeritzer Altars (1509)
Meister des Leitmeritzer Altars
Freskierung der Wenzelskapelle
Prag-Hradschin, Prager Burg, Veitsdom
, Wenzelskapelle
Auftraggeber: Vladislav II. von Böhmen und Ungarn (1456-1516), König von Böhmen (1471-1516)
um 1509
Kunststile und Stilepochen in Prag-Hradschin, Prager Burg, Veitsdom
Alle Kunstepochen in
Prag-Hradschin, Prager Burg, Veitsdom
Gotik (um 1348–1390)
Spätgotik (um 1491–1506)
Renaissance (um 1491–1509)
Mittelalter (um 1530)
Barock (um 1704)
Spätbarock (um 1716–1748)
Museen sowie neue Standorte
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Prag-Holešovice, Lapidarium