KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 8.7. haben Geburtstag
Artemisia Gentileschi, geb. 1593 (432 Jahre)
Isaac Moillon, geb. 1614 (411 Jahre)
Johann Jakob Zeiller, geb. 1708 (317 Jahre)
Käthe Kollwitz, geb. 1867 (158 Jahre)
Stanton Macdonald-Wright, geb. 1890 (135 Jahre)
Kurt Hallegger, geb. 1901 (124 Jahre)
Ben Muthofer (Norbert Muthofer), geb. 1937 (88 Jahre)
Kaveh Golestan, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain | Abstraker Expressionismus | Roberto Antonio Sebastián Matta
-- Alle Räume --
Vorplatz
Vestibül
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Saal 16
Saal 17
Saal 18
Saal 19
Saal 20
Saal 21
Saal 22
Saal 23
Saal 24
Saal 25
Saal 26
Saal 27
Saal 28
Saal 29
Saal 30
Saal Obergeschoß 1
Saal Obergeschoß 2
Saal Obergeschoß 3
Saal Obergeschoß 4
Saal Obergeschoß 5
Saal Obergeschoß 6
Saal Obergeschoß 7
Saal Obergeschoß 8
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler der Epoche Abstraker Expressionismus in Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain (1970–1981)
Roberto Antonio Sebastián Matta (1970)
Per Kirkeby (1981)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Per Kirkeby
1938 Kopenhagen - 2018 Kopenhagen
Informel (Deutschland)
,
Informel (Karlsruhe)
,
Informel (Frankfurt)
,
Informel (Dänemark)
,
Informel (Kopenhagen)
,
Zeitgenössische Kunst (Deutschland)
,
Zeitgenössische Kunst (Karlsruhe)
,
Zeitgenössische Kunst (Frankfurt)
,
Zeitgenössische Kunst (Dänemark)
,
Zeitgenössische Kunst (Kopenhagen)
,
Pop Art (Deutschland)
,
Pop Art (Karlsruhe)
,
Pop Art (Frankfurt)
,
Pop Art (Dänemark)
,
Pop Art (Kopenhagen)
,
Abstraker Expressionismus (Deutschland)
,
Abstraker Expressionismus (Karlsruhe)
,
Abstraker Expressionismus (Frankfurt)
,
Abstraker Expressionismus (Dänemark)
,
Abstraker Expressionismus (Kopenhagen)
,
Neue Wilde
Nur hier
Roberto Antonio Sebastián Matta
1911 Santiago de Chile - 2002 Civitavecchia, Italien
Kubismus (Frankreich)
,
Kubismus (USA)
,
Kubismus (Rom)
,
Kubismus (Italien)
,
Kubismus (Spanien)
,
Kubismus (Paris)
,
Kubismus (New York )
,
Surrealismus (Frankreich)
,
Surrealismus (USA)
,
Surrealismus (Rom)
,
Surrealismus (Italien)
,
Surrealismus (Spanien)
,
Surrealismus (Paris)
,
Surrealismus (New York )
,
Abstraker Expressionismus (Frankreich)
,
Abstraker Expressionismus (USA)
,
Abstraker Expressionismus (Rom)
,
Abstraker Expressionismus (Italien)
,
Abstraker Expressionismus (Spanien)
,
Abstraker Expressionismus (Paris)
,
Abstraker Expressionismus (New York )
,
Comic (Frankreich)
,
Comic (USA)
,
Comic (Rom)
,
Comic (Italien)
,
Comic (Spanien)
,
Comic (Paris)
,
Comic (New York )
Kunstwerke von Roberto Antonio Sebastián Matta (1970)
Roberto Antonio Sebastián Matta (1911 Santiago de Chile - 2002 Civitavecchia, Italien)
Komposition
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal Obergeschoß 4
um 1970
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal Obergeschoß 4
Kunststile und Stilepochen in Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal Obergeschoß 4
Alle Kunstepochen in
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal Obergeschoß 4
Expressionismus (um 1936)
Japonismus (um 1936)
Surrealismus (um 1964–1970)
Konstruktivismus (um 1964)
Dadaismus (um 1964)
Abstrakte Malerei (um 1964)
Abstrakte Bildhauerei (um 1964)
Kubismus (um 1970)
Comic (um 1970)
Abstraker Expressionismus (um 1970)
BESbswy