KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 13.7. haben Geburtstag
Sebastian Stoskopff, geb. 1597 (428 Jahre)
Carl Friedrich Hampe, geb. 1772 (253 Jahre)
Julie Mihes, geb. 1786 (239 Jahre)
Paul Friedrich Meyerheim, geb. 1842 (183 Jahre)
Arthur Aron Segal, geb. 1875 (150 Jahre)
Erich Lessing, geb. 1923 (102 Jahre)
Gustavo Torner, geb. 1925 (100 Jahre)
Piero Manzoni, geb. 1933 (92 Jahre)
Rodolfo Nieto, geb. 1936 (89 Jahre)
Hans-Hendrik Grimmling, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Ulm, Museum Ulm | Happening | Claes Oldenburg
-- Alle Räume --
Saal 1
Saal 2, Die Kunst der Spätgotik in Ulm
Saal 3
Saal 3a, Der Flügelaltar aus St. Michael zu Wengen in Ulm
Saal 4
Saal 4a
Saal 7a, Pop Art
Saal 7b, Farben, Felder, Streifen
Saal 7c, Minimalismus - Nouveau Réalisme
Saal 7d, Kurt Fried
Saal 7e, Positionen der Malerei
Saal 9, Museum Ulm gestern, heute, morgen
Saal 10a
Saal 10b
Saal 10c
Saal 10d
Saal 10e
Saal 11a, Kunst und Wirklichkeit
Saal 11b, Fluxus
Saal 11c, Vom Material zum Volumen
Saal 11d, Neue Zugänge
Saal 11e, Konkrete Ideen
Saal 12a
Saal 12b
Saal 12c
Saal 12d
Saal 12e, Reformation in Ulm
Saal 12f
Saal 12g, Marias neue Kleider
Saal 12h, Die Hauskapelle der Patrizierfamilie Ehinger
Saal 12i
Saal 12j
Saal 12k
Saal 12l
Saal 12m
Saal 12n
Saal 14
Saal 15, Sonnendeck
Treppenhaus
Renaissancehof
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Ulm, Museum Ulm
Bedeutende Künstler der Epoche Happening in Ulm, Museum Ulm (1963–1992)
Jim Dine (1963)
Wolf Vostell (1964–1978)
Claes Oldenburg (1966–1968)
Robin Page (1971)
Robert Rauschenberg (1971–1990)
Nam June Paik (1992)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Claes Oldenburg
1929 Stockholm - 2022 New York
Objektkunst (USA)
,
Objektkunst (Schweden)
,
Objektkunst (New York )
,
Pop Art (USA)
,
Pop Art (Schweden)
,
Pop Art (New York )
,
Happening (USA)
,
Happening (Schweden)
,
Happening (New York )
Nur hier
Jim Dine
*1935 Cincinnati
Pop Art (USA)
,
Happening (USA)
Nur hier
Nam June Paik
1932 Seoul - 2006 Miami Beach, Florida
Videokunst (Südkorea)
,
Medienkunst (Südkorea)
,
Happening (Südkorea)
Nur hier
Robert Rauschenberg
1925 Port Arthur - 2008 Captiva Island
Fotografie (USA)
,
Fotografie (New York )
,
Objektkunst (USA)
,
Objektkunst (New York )
,
Pop Art (USA)
,
Pop Art (New York )
,
Abstraker Expressionismus (USA)
,
Abstraker Expressionismus (New York )
,
Happening (USA)
,
Happening (New York )
Nur hier
Robin Page
1932 London - 2015 Vancouver Island
Konzeptkunst (England)
,
Fluxus (England)
,
Happening (England)
Nur hier
Wolf Vostell
1932 Leverkusen - 1998 Berlin
Konzeptkunst (Deutschland)
,
Konzeptkunst (Berlin)
,
Videokunst (Deutschland)
,
Videokunst (Berlin)
,
Environment (Deutschland)
,
Environment (Berlin)
,
Happening (Deutschland)
,
Happening (Berlin)
Kunstwerke von Claes Oldenburg (1966–1968)
Claes Oldenburg (1929 Stockholm - 2022 New York)
Potato
Ulm, Museum Ulm, Saal 7a
(Inventar-Nr. 1978.185)
1966
Fire Plug Souvenir (Hydranten-Andenken)
Kunststoff
Ulm, Museum Ulm, Saal 9
(Inventar-Nr. 1978.186)
1968
Ulm, Museum Ulm
Kunststile und Stilepochen in Ulm, Museum Ulm
Alle Kunstepochen in
Ulm, Museum Ulm
Gotik (um 1430–1465)
Spätgotik (um 1440–1520)
Weicher Stil (um 1440–1467)
Frührenaissance (um 1497–1520)
Renaissance (um 1505–1515)
Barock (um 1737–1756)
Rokoko (um 1737–1791)
Spätbarock (um 1749–1757)
Klassizismus (um 1749–1757)
Fotografie (um 1919–1990)
Objektkunst (um 1919–1993)
Surrealismus (um 1919–1969)
Dadaismus (um 1919–1965)
Verismus (um 1922)
Realismus (um 1922)
Expressionismus (um 1922–1980)
Futurismus (um 1922)
Fauves (um 1922)
Kubismus (um 1922–1955)
Neue Sachlichkeit (um 1922)
Post-Impressionismus (um 1922–1955)
Konstruktivismus (um 1933–1964)
Primitivismus (um 1933)
Impressionismus (um 1955)
Kinetische Kunst (um 1955–1962)
Abstraker Expressionismus (um 1955–1990)
Op-Art (um 1955–1993)
Nouveau Réalisme (um 1957–1969)
Pop Art (um 1957–2017)
Konzeptkunst (um 1958–1978)
Informel (um 1960–1970)
Avantgarde (um 1960)
Minimalismus (Minimal-Art) (um 1960–1969)
Hard Edge (um 1960–1965)
Lichtkunst (um 1961)
Lettrismus (um 1961–1964)
Sky-Art (um 1961)
Farbfeldmalerei (um 1961–1969)
Informelle Kunst (um 1962–1970)
Zeitgenössische Kunst (um 1962–2000)
Präzisionismus (um 1962)
Happening (um 1963–1992)
Abstrakte Bildhauerei (um 1964)
Abstrakte Malerei (um 1964–1977)
Videokunst (um 1964–1992)
Environment (um 1964–1978)
Analytische Malerei (um 1965)
Fluxus (um 1966–1993)
Performance (um 1966)
Arte Povera (um 1966)
Konkrete Kunst (um 1969–1993)
Neue Wilde (um 1978)
DDR-Kunst (um 1980)
Medienkunst (um 1992)
Neue Figuration (um 1995)
Figurative Malerei (um 1995)
Installation (um 2000)
Herkunftsorte