KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 10.7. haben Geburtstag
Bartolomeo Gennari, geb. 1594 (431 Jahre)
Antonio del Castillo y Saavedra, geb. 1616 (409 Jahre)
Barbara (Anna) Rosina de Gasc, geb. 1713 (312 Jahre)
Hendrik Voogd, geb. 1768 (257 Jahre)
Ludwig Vogel, geb. 1788 (237 Jahre)
Sanford Robinson Gifford, geb. 1823 (202 Jahre)
Camille Pissarro, geb. 1830 (195 Jahre)
Helene Schjerfbeck, geb. 1862 (163 Jahre)
Otto Freundlich, geb. 1878 (147 Jahre)
Giorgio de Chirico, geb. 1888 (137 Jahre)
Johanna Schütz-Wolff, geb. 1896 (129 Jahre)
Gerd Baukhage, geb. 1911 (114 Jahre)
Bernard Buffet, geb. 1928 (97 Jahre)
Agostino Bonalumi, geb. 1935 (90 Jahre)
Jimmie Durham, geb. 1940 (85 Jahre)
Didier Vermeiren, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Ulm, Museum Ulm | Videokunst | Wolf Vostell
-- Alle Räume --
Saal 1
Saal 2, Die Kunst der Spätgotik in Ulm
Saal 3
Saal 3a, Der Flügelaltar aus St. Michael zu Wengen in Ulm
Saal 4
Saal 4a
Saal 7a, Pop Art
Saal 7b, Farben, Felder, Streifen
Saal 7c, Minimalismus - Nouveau Réalisme
Saal 7d, Kurt Fried
Saal 7e, Positionen der Malerei
Saal 9, Museum Ulm gestern, heute, morgen
Saal 10a
Saal 10b
Saal 10c
Saal 10d
Saal 10e
Saal 11a, Kunst und Wirklichkeit
Saal 11b, Fluxus
Saal 11c, Vom Material zum Volumen
Saal 11d, Neue Zugänge
Saal 11e, Konkrete Ideen
Saal 12a
Saal 12b
Saal 12c
Saal 12d
Saal 12e, Reformation in Ulm
Saal 12f
Saal 12g, Marias neue Kleider
Saal 12h, Die Hauskapelle der Patrizierfamilie Ehinger
Saal 12i
Saal 12j
Saal 12k
Saal 12l
Saal 12m
Saal 12n
Saal 14
Saal 15, Sonnendeck
Treppenhaus
Renaissancehof
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Ulm, Museum Ulm
Bedeutende Künstler der Epoche Videokunst in Ulm, Museum Ulm (1964–1992)
Wolf Vostell (1964–1978)
Nam June Paik (1992)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Nam June Paik
1932 Seoul - 2006 Miami Beach, Florida
Videokunst (Südkorea)
,
Medienkunst (Südkorea)
,
Happening (Südkorea)
Nur hier
Wolf Vostell
1932 Leverkusen - 1998 Berlin
Konzeptkunst (Deutschland)
,
Konzeptkunst (Berlin)
,
Videokunst (Deutschland)
,
Videokunst (Berlin)
,
Environment (Deutschland)
,
Environment (Berlin)
,
Happening (Deutschland)
,
Happening (Berlin)
Kunstwerke von Wolf Vostell (1964–1978)
Wolf Vostell (1932 Leverkusen - 1998 Berlin)
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum, Dé-coll/age aus dem Happening Ulm
Ulm, Museum Ulm, Saal 11b
1964
dé-coll/age happenings
Ulm, Museum Ulm, Saal 11b
(Inventar-Nr. L 2010.342)
1966
dokumentation 1954-69, die geräuschempfindliche tasse & rheinisches schwarzbrot
Ulm, Museum Ulm, Saal 11b
(Inventar-Nr. L 2010.342)
1969
Salatkiste aus dem Happening Salat, 6.11.1970 - 6.11.1971, Köln Aachen
Ulm, Museum Ulm, Saal 11b
(Inventar-Nr. 2018.10393 a)
1970–1971
Salat, Dé-coll/age-Happening 365 Tage zwischen Köln und Aachen aus Happening Dokumentation Salat
Ulm, Museum Ulm, Saal 11b
(Inventar-Nr. 2018.10393 b)
1971
310 Ideen T.O.T. (Technological Oak Tree)
Ulm, Museum Ulm, Saal 11b
1972
Endogene Depression
Ulm, Museum Ulm, Saal 11b
1978
Ulm, Museum Ulm, Saal 11b
Kunststile und Stilepochen in Ulm, Museum Ulm, Saal 11b
Alle Kunstepochen in
Ulm, Museum Ulm, Saal 11b
Videokunst (um 1964–1978)
Konzeptkunst (um 1964–1978)
Happening (um 1964–1978)
Environment (um 1964–1978)
Op-Art (um 1969–1993)
Objektkunst (um 1969–1993)
Konkrete Kunst (um 1969–1993)
Fluxus (um 1969–1993)