KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.7. haben Geburtstag
Paris Bordone, geb. 1500 (525 Jahre)
Franz Anton von Zauner, geb. 1746 (279 Jahre)
Louis-Léopold Boilly, geb. 1761 (264 Jahre)
Eduard von Heuss, geb. 1808 (217 Jahre)
André Lhote, geb. 1885 (140 Jahre)
Len Lye, geb. 1901 (124 Jahre)
Willy Wolff, geb. 1905 (120 Jahre)
Chuck Close, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino) | Zeitgenössische Kunst | Giovanni Anselmo
-- Alle Räume --
Eingang
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 12a
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Saal 16
Saal 17
Saal 18
Saal 19
Durchgang
Treppenhaus
Untergeschoß 1
Untergeschoß 2
Untergeschoß 3
Untergeschoß 4
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino)
Bedeutende Künstler der Epoche Zeitgenössische Kunst in Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino) (1968–2009)
Giovanni Anselmo (1968)
Anselm Kiefer (2009)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Anselm Kiefer
*1945 Donaueschingen
Zeitgenössische Kunst (Deutschland)
,
Zeitgenössische Kunst (Düsseldorf)
,
Zeitgenössische Kunst (Karlsruhe)
,
Neue Wilde
Nur hier
Giovanni Anselmo
1934 Borgofranco d’Ivrea - 2023 Turin
Zeitgenössische Kunst (Italien)
,
Objektkunst (Italien)
,
Arte Povera (Italien)
Kunstwerke von Giovanni Anselmo (1968)
Giovanni Anselmo (1934 Borgofranco d’Ivrea - 2023 Turin)
Verdrehung
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 19
1968
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 19
Kunststile und Stilepochen in Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 19
Alle Kunstepochen in
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 19
Lichtkunst (um 1967–1968)
Konzeptkunst (um 1967–1980)
Arte Povera (um 1967–1980)
Zeitgenössische Kunst (um 1968)
Objektkunst (um 1968–1980)
Performance (um 1975–1980)