KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.7. haben Geburtstag
Orazio Gentileschi, geb. 1563 (462 Jahre)
Friedrich Brentel, geb. 1580 (445 Jahre)
Lancelot-Théodore Turpin de Crissé, geb. 1782 (243 Jahre)
Rudolf (Ridolfo) Schadow, geb. 1786 (239 Jahre)
Henryk Rodakowski, geb. 1823 (202 Jahre)
Adolf Schreyer, geb. 1828 (197 Jahre)
Robert Frederick Blum, geb. 1857 (168 Jahre)
Emilio Longoni, geb. 1859 (166 Jahre)
Max Horb, geb. 1882 (143 Jahre)
Philipp Harth, geb. 1885 (140 Jahre)
Winfred Gaul, geb. 1928 (97 Jahre)
David Hockney, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Potsdam, Museum Barberini | Pointillismus | Albert Dubois-Pillet
-- Alle Räume --
Saal A6, Die Küsten Europas
Saal A7, Landschaften der Fauvisten
Saal A8
Saal B3, Reflexionen im Fluss
Saal B4, Paris und die Peripherie
Saal B6, Ein neuer Realismus
Saal B7, Moderne am Meer
Saal B8, Künstlergärten
Innenhof
Künstlerbiographien
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Potsdam, Museum Barberini
Bedeutende Künstler der Epoche Pointillismus in Potsdam, Museum Barberini (1886–1896)
Albert Dubois-Pillet (1886)
Henri Edmond Cross (1891–1896)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albert Dubois-Pillet
1846 Paris - 1890 Puy-ev-Velay
Pointillismus (Frankreich)
Nur hier
Henri Edmond Cross
1856 Douai - 1910 Saint-Clair (Var)
Impressionismus (Frankreich)
,
Impressionismus (Paris)
,
Pointillismus (Frankreich)
,
Pointillismus (Paris)
Kunstwerke von Albert Dubois-Pillet (1886)
Albert Dubois-Pillet (1846 Paris - 1890 Puy-ev-Velay)
Morgen auf der Marne in Meaux
Potsdam, Museum Barberini, Saal B3
um 1886
Potsdam, Museum Barberini, Saal B3
Kunststile und Stilepochen in Potsdam, Museum Barberini, Saal B3
Alle Kunstepochen in
Potsdam, Museum Barberini, Saal B3
Impressionismus (um 1872–1907)
Frühimpressionismus (um 1885)
Pointillismus (um 1886)
Post-Impressionismus (um 1887–1907)
Neoimpressionismus (um 1887)
Fauves (um 1906–1907)