KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.7. haben Geburtstag
Orazio Gentileschi, geb. 1563 (462 Jahre)
Friedrich Brentel, geb. 1580 (445 Jahre)
Lancelot-Théodore Turpin de Crissé, geb. 1782 (243 Jahre)
Rudolf (Ridolfo) Schadow, geb. 1786 (239 Jahre)
Henryk Rodakowski, geb. 1823 (202 Jahre)
Adolf Schreyer, geb. 1828 (197 Jahre)
Robert Frederick Blum, geb. 1857 (168 Jahre)
Emilio Longoni, geb. 1859 (166 Jahre)
Max Horb, geb. 1882 (143 Jahre)
Philipp Harth, geb. 1885 (140 Jahre)
Winfred Gaul, geb. 1928 (97 Jahre)
David Hockney, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum | Neue Sachlichkeit | Broncia Koller-Pinell
-- Alle Räume --
Treppenhaus
Rotunde
Mittelalter 1
Mittelalter 2
Mittelalter 3
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Saal 16
Kabinett
Moderne 1
Moderne 2
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Bedeutende Künstler der Epoche Neue Sachlichkeit in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum (1914–1948)
Broncia Koller-Pinell (1914)
Ernst Nepo (1948)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Broncia Koller-Pinell
1863 Sanok - 1934 Wien
Jugendstil (Österreich)
,
Jugendstil (Wien)
,
Impressionismus (Österreich)
,
Impressionismus (Wien)
,
Expressionismus (Österreich)
,
Expressionismus (Wien)
,
Neue Sachlichkeit (Österreich)
,
Neue Sachlichkeit (Wien)
Nur hier
Ernst Nepo
1895 Dauba - 1971 Innsbruck
Expressionismus (Österreich)
,
Expressionismus (Tirol)
,
Neue Sachlichkeit (Österreich)
,
Neue Sachlichkeit (Tirol)
Kunstwerke von Broncia Koller-Pinell (1914)
Broncia Koller-Pinell (1863 Sanok - 1934 Wien)
Frauenbildnis mit roter Rose
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 7
(Inventar-Nr. Gem 1220)
1914
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 7
Kunststile und Stilepochen in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 7
Alle Kunstepochen in
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 7
Realistischer Symbolismus (um 1881–1885)
Impressionismus (um 1892–1915)
Jugendstil (um 1907–1914)
Expressionismus (um 1907–1915)
Neue Sachlichkeit (um 1914)