KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.7. haben Geburtstag
Camillo Rusconi, geb. 1658 (367 Jahre)
Juan Rodríguez Juárez, geb. 1675 (350 Jahre)
Johann Christoph Fesel, geb. 1737 (288 Jahre)
Friedrich Gotthard Naumann, geb. 1750 (275 Jahre)
Gabriel Hermeling, geb. 1833 (192 Jahre)
Gustav Eberlein, geb. 1847 (178 Jahre)
Gustav Klimt, geb. 1862 (163 Jahre)
Ossip Zadkine, geb. 1890 (135 Jahre)
Otte Sköld, geb. 1894 (131 Jahre)
Lee Friedlander, geb. 1934 (91 Jahre)
Ketty La Rocca, geb. 1938 (87 Jahre)
Thomas Huber, geb. 1955 (70 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Eingang | Johann Martin Wagner
-- Alle Räume --
Eingang
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Alle Künstler
Position Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Bedeutende Künstler in Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Eingang (1792–1973)
Johann Christoph Fesel (1792)
Johann Martin Wagner (1807)
August Riedel (1831)
Carl Gotthelf Küchler (1836)
Peter Schöpf (1856)
Fried Heuler (1932)
Helga Meynen (1973)
Künstler in Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Eingang
Alle Künstler
Nur hier
August Riedel
1799 Bayreuth - 1883 Rom
Nur hier
Carl Gotthelf Küchler
1807 Taubenheim/Spree - 1843 Rom
Nur hier
Fried Heuler
1889 Albertshausen - 1959 Würzburg
Nur hier
Helga Meynen
1923 Würzburg - 2012 Würzburg
Nur hier
Johann Christoph Fesel
1737 Ochsenfurt - 1805 Würzburg
Nur hier
Johann Martin Wagner
1777 Würzburg - 1858 Rom
Nur hier
Peter Schöpf
1805 München - 1875 Rom
Kunstwerke von Johann Martin Wagner (1807)
Johann Martin Wagner (1777 Würzburg - 1858 Rom)
Skizzenbuch mit römischen Ansichten
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Eingang
(Inventar-Nr. S 25 (WS 68))
um 1805–1810
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Eingang