KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.7. haben Geburtstag
Camillo Rusconi, geb. 1658 (367 Jahre)
Juan Rodríguez Juárez, geb. 1675 (350 Jahre)
Johann Christoph Fesel, geb. 1737 (288 Jahre)
Friedrich Gotthard Naumann, geb. 1750 (275 Jahre)
Gabriel Hermeling, geb. 1833 (192 Jahre)
Gustav Eberlein, geb. 1847 (178 Jahre)
Gustav Klimt, geb. 1862 (163 Jahre)
Ossip Zadkine, geb. 1890 (135 Jahre)
Otte Sköld, geb. 1894 (131 Jahre)
Lee Friedlander, geb. 1934 (91 Jahre)
Ketty La Rocca, geb. 1938 (87 Jahre)
Thomas Huber, geb. 1955 (70 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Turin, GAM Torino, Ausstellung "Eine Reise gegen den Strom" vom 05.05.-12.09.2021, Saal 6 | Gigi Chessa
-- Alle Räume --
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Alle Künstler
Position Turin, GAM Torino, Ausstellung "Eine Reise gegen den Strom" vom 05.05.-12.09.2021
Bedeutende Künstler in Turin, GAM Torino, Ausstellung "Eine Reise gegen den Strom" vom 05.05.-12.09.2021, Saal 6 (1650–1949)
Evaristo Baschenis (1650)
Antonietta Raphaël (1928)
Gigi Chessa (1930)
Nicola Galante (1933)
Renato Guttuso (1938–1940)
Arnaldo Badodi (1938–1941)
Albino Galvano (1940)
Filippo De Pisis (1943)
Mario Mafai (1949)
Künstler in Turin, GAM Torino, Ausstellung "Eine Reise gegen den Strom" vom 05.05.-12.09.2021, Saal 6
Alle Künstler
Nur hier
Albino Galvano
1907 Turin - 1990 Turin
Nur hier
Antonietta Raphaël
1895 Kaunas - 1975 Rom
Nur hier
Arnaldo Badodi
1913 Mailand - 1943 Kamenskoje
Nur hier
Evaristo Baschenis
1617 Bergamo - 1677 Bergamo
Nur hier
Filippo De Pisis
1896 Ferrara - 1956 Mailand
Nur hier
Gigi Chessa
1898 Turin - 1935 Turin
Nur hier
Mario Mafai
1902 Rom - 1965 Rom
Nur hier
Nicola Galante
1883 Vasto - 1969 Turin
Nur hier
Renato Guttuso
1911 Bagheria - 1987 Rom
Kunstwerke von Gigi Chessa (1930)
Gigi Chessa (1898 Turin - 1935 Turin)
Orangen
Turin, GAM Torino, Ausstellung "Eine Reise gegen den Strom" vom 05.05.-12.09.2021, Saal 6
1930
Stillleben
Turin, GAM Torino, Ausstellung "Eine Reise gegen den Strom" vom 05.05.-12.09.2021, Saal 6