KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 3.7. haben Geburtstag
Johann Jakob Herkomer, geb. 1652 (373 Jahre)
John Singleton Copley, geb. 1738 (287 Jahre)
Friedrich Overbeck, geb. 1789 (236 Jahre)
Carl Steinhäuser, geb. 1813 (212 Jahre)
Albert Grell, geb. 1814 (211 Jahre)
Theodore Robinson, geb. 1852 (173 Jahre)
Olga Wladimirowna Rosanowa, geb. 1886 (139 Jahre)
Alexander Drewin, geb. 1889 (136 Jahre)
Corneille (Guillaume Cornelis van Beverloo), geb. 1922 (103 Jahre)
Jan van Munster, geb. 1939 (86 Jahre)
Dumitru Șerban, geb. 1948 (77 Jahre)
Tracey Emin, geb. 1963 (62 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Köln, Museum Schnütgen, Saal 8 | Hans Sebald Beham
-- Alle Räume --
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Alle Künstler
Position Köln, Museum Schnütgen
Bedeutende Künstler in Köln, Museum Schnütgen, Saal 8 (1485–2018)
Arnt Beeldsnider (Arnt van Zwolle) (Werkstatt) (1485)
Michael Wolgemut (1493)
Meister von Elsloo (1500)
Meister von Osnabrück (1520)
Hans Sebald Beham (1548)
Anton Sohn (1822)
Harald Naegeli (2017–2018)
Künstler in Köln, Museum Schnütgen, Saal 8
Alle Künstler
Nur hier
Anton Sohn
1769 Kümmerazhofen - 1840 Zizenhausen
Nur hier
Arnt Beeldsnider (Arnt van Zwolle) (Werkstatt)
tätig um 1460 - 1492
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Sebald Beham
1500 Nürnberg - 1550 Frankfurt
Nur hier
Harald Naegeli
*1939 Zürich
Nur hier
Meister von Elsloo
tätig um 1500 - 1525
Nur hier
Meister von Osnabrück
tätig um 1500 - 1525
Nur hier
Michael Wolgemut
1434 Nürnberg - 1519 Nürnberg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Nürnberg)
Kunstwerke von Hans Sebald Beham (1548)
Hans Sebald Beham (1500 Nürnberg - 1550 Frankfurt)
Tod und Frau
Köln, Museum Schnütgen, Saal 8
(Inventar-Nr. E 0026)
1548
Köln, Museum Schnütgen, Saal 8
Kunststile und Stilepochen in Köln, Museum Schnütgen, Saal 8
Alle Kunstepochen in
Köln, Museum Schnütgen, Saal 8
Renaissance (um 1485)
Spätgotik (um 1493)
Herkunftsorte