KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Lübeck, Marienkirche | Thomas Quellinus
Alle Künstler
Position Lübeck, Marienkirche
Bedeutende Künstler in Lübeck, Marienkirche (1412–2000)
Meister der Darsow-Madonna (Umkreis) (1412)
Conrad von Soest (Nachfolger) (1415)
Bernt Notke (1477)
Christian Swarte (1495)
Martin Radeleff (1500)
Imperialissima-Meister (Umkreis) (1500)
Thomas Quellinus (1697)
Gerhard Marcks (1958)
Heinz Heiber (1984)
Rolf Goerler (1999)
Günther Uecker (2000)
Künstler in Lübeck, Marienkirche
Alle Künstler
Nur hier
Bernt Notke
um 1435 Lassan - 1509 Lübeck
Nur hier
Christian Swarte
Nur hier
Conrad von Soest (Nachfolger)
um 1370 Dortmund - nach 1422 Dortmund
Nur hier
Gerhard Marcks
1889 Berlin - 1981 Burgbrohl
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Weimar)
,
Expressionismus (Berlin)
Nur hier
Günther Uecker
*1930 Wendorf bei Crivitz
Zeitgenössische Kunst (Deutschland)
,
Zeitgenössische Kunst (Düsseldorf)
,
Objektkunst (Deutschland)
,
Objektkunst (Düsseldorf)
,
Kinetische Kunst (Deutschland)
,
Kinetische Kunst (Düsseldorf)
Nur hier
Heinz Heiber
1928 Breslau - 2003 Nürnberg
Nur hier
Imperialissima-Meister (Umkreis)
Nur hier
Martin Radeleff
Nur hier
Meister der Darsow-Madonna (Umkreis)
Nur hier
Rolf Goerler
1927 Hamburg - 2006 Lübeck
Nur hier
Thomas Quellinus
1661 Antwerpen - 1709 Antwerpen
Kunstwerke von Thomas Quellinus (1697)
Thomas Quellinus (1661 Antwerpen - 1709 Antwerpen)
Marmorbüste des Thomas Fredenhagen
Lübeck, Marienkirche
, Hauptaltar, Marmor
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Obergeschoß, Saal 14
1697
Wappen des Thomas Fredenhagen
Lübeck, Marienkirche
, Hauptaltar, Marmor
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Obergeschoß, Saal 14
1697
Lübeck, Marienkirche
Kunststile und Stilepochen in Lübeck, Marienkirche
Alle Kunstepochen in
Lübeck, Marienkirche
Expressionismus (um 1958)
Zeitgenössische Kunst (um 2000)
Objektkunst (um 2000)
Kinetische Kunst (um 2000)
Museen sowie neue Standorte
Lübeck, St. Annen-Museum