KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.7. haben Geburtstag
Charles-Antoine Coypel, geb. 1694 (331 Jahre)
Gotthelf Leberecht Glaeser, geb. 1784 (241 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
Roger de La Fresnaye, geb. 1885 (140 Jahre)
Georges Hugnet, geb. 1906 (119 Jahre)
Benno Hauber, geb. 1924 (101 Jahre)
Hugo Demartini, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kösching, Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt | Barock
Alle Epochen
Position Kösching, Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Kösching, Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt (1718–1720)
Johann Gebhard (1718–1720)
Künstler
Johann Gebhard
1676 Velthurns - 1756 Regensburg
Barock (Bayern)
,
Rokoko (Bayern)
,
Johann und Otto Gebhard
Kunstwerke (1718–1720)
Johann Gebhard (1676 Velthurns - 1756 Regensburg)
Zwei Altarbilder für die Seitenaltäre St. Stephanus und St. Sebastian
Kösching, Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Verschollen
1718
Auszugsgemälde des ehem. Josephs-, heutigen Familienaltars in der nördlichen Seitenkapelle "Anna lehrt Maria das Lesen"
Kösching, Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt
1719
Anna lehrt Maria
Hauptgemälde des ehem. Josephs-, heutigen Familienaltars in der nördlichen Seitenkapelle "Der Hl. Joseph"
Kösching, Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Verschollen
1719
Haupt- und Auszugsgemälde des Hochaltars "Die Himmelfahrt Mariens" und "Die Mantelteilung des Hl. Martin"
Kösching, Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt
1720
Kunststile und Stilepochen in Kösching, Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt
Alle Kunstepochen in
Kösching, Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt
Rokoko (um 1718–1720)
Barock (um 1718–1720)
Museen sowie neue Standorte
Verschollen