KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.7. haben Geburtstag
Jean Petitot, geb. 1607 (418 Jahre)
Eugène Boudin, geb. 1824 (201 Jahre)
Hermann Baisch, geb. 1846 (179 Jahre)
Elsa von Freytag-Loringhoven, geb. 1874 (151 Jahre)
Amedeo Modigliani, geb. 1884 (141 Jahre)
Raoul Hausmann, geb. 1886 (139 Jahre)
Chana Orloff, geb. 1888 (137 Jahre)
Richard Buckminster Fuller, geb. 1895 (130 Jahre)
Andrew Wyeth, geb. 1917 (108 Jahre)
Honoré Desmond Sharrer, geb. 1920 (105 Jahre)
Bram Bogart, geb. 1921 (104 Jahre)
Zbyněk Sekal, geb. 1923 (102 Jahre)
Richard Tuttle, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 4 | Barock
-- Alle Räume --
Erdgeschoss Saal I
Erdgeschoss Saal II
Erdgeschoss Saal IIa
Erdgeschoss Saal IIb
Erdgeschoss Saal IIc
Erdgeschoss Saal III
Erdgeschoss Kabinett 1-3
Erdgeschoss Kabinett 4-7
Obergeschoss Saal I
Obergeschoss Saal II
Obergeschoss Saal IIa
Obergeschoss Saal IIb
Obergeschoss Saal III
Obergeschoss Saal IV
Obergeschoss Saal V
Obergeschoss Saal VI
Obergeschoss Saal VII
Obergeschoss Saal VIII
Obergeschoss Saal IX
Obergeschoss Saal X
Obergeschoss Saal XI
Obergeschoss Saal XII
Obergeschoss Saal XIIa
Obergeschoss Saal XIIb
Obergeschoss Saal XIII
Obergeschoss Kabinett 1-3
Obergeschoss Kabinett 1
Obergeschoss Kabinett 3
Obergeschoss Kabinett 4
Obergeschoss Kabinett 5
Obergeschoss Kabinett 6
Obergeschoss Kabinett 7
Obergeschoss Kabinett 8,9
Obergeschoss Kabinett 8
Obergeschoss Kabinett 9
Obergeschoss Kabinett 10
Obergeschoss Kabinett 11
Obergeschoss Kabinett 12
Obergeschoss Kabinett 13
Obergeschoss Kabinett 14
Obergeschoss Kabinett 15
Obergeschoss Kabinett 16
Obergeschoss Kabinett 17
Obergeschoss Kabinett 18
Obergeschoss Kabinett 19
Obergeschoss Kabinett 20
Obergeschoss Kabinett 21
Obergeschoss Kabinett 22
Obergeschoss Kabinett 23
Alle Epochen
Position München, Alte Pinakothek
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 4 (1650–1651)
Bernardo Cavallino (1650)
Jan Siberechts (1651)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bernardo Cavallino
1616 Neapel - 1656 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Jan Siberechts
1627 Antwerpen - 1703 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Kunstwerke (1650–1651)
Erminia bei den Hirten
Bernardo Cavallino
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 4
(Inventar-Nr. 960)
um 1650
Erminia (weibliche Figur in Torquato Tassos Gerusalemme liberata)
Erminia und der verwundete Tancred
Bernardo Cavallino
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 4
(Inventar-Nr. 964)
um 1650
Erminia (weibliche Figur in Torquato Tassos Gerusalemme liberata)
,
Tankred von Tiberias
Viehweide mit schlafender Hirtin
Jan Siberechts
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 4
(Inventar-Nr. 2165)
nach 1650
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 4
Kunststile und Stilepochen in München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 4
Alle Kunstepochen in
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 4
Renaissance (um 1473–1523)
Barock (um 1650–1651)
Spätbarock (um 1735)
Rokoko (um 1735)