KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 13.7. haben Geburtstag
Sebastian Stoskopff, geb. 1597 (428 Jahre)
Carl Friedrich Hampe, geb. 1772 (253 Jahre)
Julie Mihes, geb. 1786 (239 Jahre)
Paul Friedrich Meyerheim, geb. 1842 (183 Jahre)
Arthur Aron Segal, geb. 1875 (150 Jahre)
Erich Lessing, geb. 1923 (102 Jahre)
Gustavo Torner, geb. 1925 (100 Jahre)
Piero Manzoni, geb. 1933 (92 Jahre)
Rodolfo Nieto, geb. 1936 (89 Jahre)
Hans-Hendrik Grimmling, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 4 | Barock
-- Alle Räume --
Saal 1, Der Monumentalstil des 17. Jahrhunderts
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5, Flämisches Kabinett
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11, Malerei zwischen 1590 und 1630
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Treppenhaus
Rezeption der Antike
Jugendstil
Waffensaal
Kunsthandwerk
Kirchliche Schatzkammer
Fürstliche Schatzkammer
Chiavenna-Zimmer
Zoologie
Alle Epochen
Position Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 4 (1754)
Johann Conrad Seekatz (1754)
Künstler
Johann Conrad Seekatz
1719 Grünstadt - 1768 Darmstadt
Barock (Deutschland)
Kunstwerke (1754)
Johann Conrad Seekatz (1719 Grünstadt - 1768 Darmstadt)
Die Kreuzigung
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 4
(Inventar-Nr. GK 352)
1754–1755
Kreuzigung Christi
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 4
Kunststile und Stilepochen in Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 4
Alle Kunstepochen in
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 4
Renaissance (um 1520–1543)
Barock (um 1754)
Verismus (um 1948)
Realismus (um 1948)
Neue Sachlichkeit (um 1948)
Zeitgenössische Kunst (um 1956)
Tachismus (um 1956)
Surrealismus (um 1956)
Informel (um 1956)
Expressionismus (um 1973)
DDR-Kunst (um 1973)