KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Jacopo da Pontormo, geb. 1494 (531 Jahre)
Philips Wouwerman, geb. 1619 (406 Jahre)
Alexis Grimou, geb. 1678 (347 Jahre)
Georg Raphael Donner, geb. 1693 (332 Jahre)
Jean-Baptiste Pillement, geb. 1728 (297 Jahre)
Margarethe Geiger, geb. 1783 (242 Jahre)
Emanuel Leutze, geb. 1816 (209 Jahre)
Henry Ritter, geb. 1816 (209 Jahre)
John Henry Foley, geb. 1818 (207 Jahre)
Theodor Hagen, geb. 1842 (183 Jahre)
Philipp Helmer, geb. 1846 (179 Jahre)
Phoebe Anna Traquair, geb. 1852 (173 Jahre)
Albert André, geb. 1869 (156 Jahre)
Marcel Janco, geb. 1895 (130 Jahre)
Henri Michaux, geb. 1899 (126 Jahre)
Philip Pearlstein, geb. 1924 (101 Jahre)
Luciano De Vita, geb. 1929 (96 Jahre)
Hans Schweizer, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barockes Kunstgewerbe | Barock
-- Alle Räume --
Von der Romanik zur Spätgotik
Blüte der Spätgotik
Die Zeit der Schnitzaltäre
Die Kunst der Donauschule
Kunst und Glaube im Spätmittelalter
Renaissance und Manierismus
Barocke Glaubenswelt
Barockes Kunstgewerbe
Welt der Männer - Welt der Frauen
Zurück zur Natur
Saal der historischen Waffen
Kunstkabinett
Saal der Musikinstrumente
Beethoven-Raum
Sammlung Edgar von Spiegl
Alle Epochen
Position Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barockes Kunstgewerbe (1690–1712)
Richard Brakenburg (1690)
Leonhard Sattler (1712)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Egbert van Heemskerk II
1634/35 Haarlem - 1704 London
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jan Davidsz. de Heem
1606 Utrecht - 1684 Antwerpen
Barock (Niederlande)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Leonhard Sattler
1676 - 1744
Barock (Österreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Barock (Allgäu)
,
Barock (Süddeutschland)
Nur hier
Richard Brakenburg
1650 Haarlem - 1702 Haarlem
Barock (Niederlande)
,
Barock (Haarlem)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Haarlem)
Nur hier
Wolfgang Andreas Heindl
1693 Linz - 1757 Wels
Barock (Österreich)
,
Barock (Deutschland)
Kunstwerke (1690–1712)
Der Bohnenkönig
Richard Brakenburg
Wien, Schottenstift
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barockes Kunstgewerbe
(Inventar-Nr. GG 631)
1690
Spiegelrahmen
Leonhard Sattler
Feldkirchen, Schloss Bergheim
, Holz
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barockes Kunstgewerbe
(Inventar-Nr. Mö 194)
1. Viertel 18. Jhd.
Das Gastmahl des Belsazar
Wolfgang Andreas Heindl
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barockes Kunstgewerbe
(Inventar-Nr. G 1561)
Undatiert
Belsazar
Wirtshausszene
Egbert van Heemskerk II
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barockes Kunstgewerbe
(Inventar-Nr. G 227)
Undatiert
Stillleben
Jan Davidsz. de Heem
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barockes Kunstgewerbe
(Inventar-Nr. G 1026)
Undatiert
Stillleben
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barockes Kunstgewerbe
Kunststile und Stilepochen in Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barockes Kunstgewerbe
Alle Kunstepochen in
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barockes Kunstgewerbe
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1690)
Barock (um 1690–1712)
Herkunftsorte