KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A2 | Barock
-- Alle Räume --
Saal A1, Mit Turban und Seidenrock. Der Orient zu Hause
Saal A2, Wege zum Wohlstand. Handel und Krieg
Saal A3, Die Landschaft der Bibel. Der frühe Rembrandt und seine Vorbilder
Saal A4, Die Erfassung der Welt. Sammeln und Forschen
Saal A5, Mit eigenen Augen? Echtheit und Klischee
Saal A5a, Licht im Tempel. Rembrandt in Amsterdam und seine Nachfolger
Saal B5, Das Eigene im Fremden. Rembrandts Anverwandlung des Orients
Alle Epochen
Position Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A2 (1611–1707)
Claes Janszoon Visscher (1611)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn) (1633–1645)
Leendert Maertensz. van Haestar (1642)
Philips Wouwerman (1648)
Jacques Muller (1659)
Jacob Toorenvliet (1660)
Jacob van Meurs (1663)
Thomas Wyck (Wijck) (1665)
Gerrit Adriaenszoon Berckheyde (1672)
Caesar van Everdingen (1674)
Cornelis Dusart (1695)
Abraham Allard (1707)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Abraham Allard
1676 Amsterdam - 1725 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Caesar van Everdingen
um 1616 Alkmaar - 1678 Alkmaar
Barock (Utrecht)
,
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Utrecht)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Claes Janszoon Visscher
um 1587 Amsterdam - 1652 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Cornelis Dusart
1660 Haarlem - 1704 Haarlem
Barock (Niederlande)
Nur hier
Gerrit Adriaenszoon Berckheyde
1638 Haarlem - 1698 Haarlem
Barock (Niederlande)
,
Barock (Haarlem)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Haarlem)
Nur hier
Jacob Toorenvliet
1640 Leiden - 1719 Oegstgeest
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jacob van Meurs
um 1617 Arnhem - 1679 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jacques Muller
um 1625 Emden - 1673 Utrecht
Barock (Niederlande)
Nur hier
Leendert Maertensz. van Haestar
um 1610 - 1675 Den Haag
Barock (Niederlande)
Nur hier
Philips Wouwerman
1619 Haarlem - 1668 Haarlem
Barock (Niederlande)
Nur hier
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Thomas Wyck (Wijck)
um 1616 Beverwijck - 1677 Haarlem
Barock (Niederlande)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Haarlem)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Italien)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Haarlem)
Kunstwerke (1611–1707)
Panorama von Amsterdam, vom IJ aus gesehen
Claes Janszoon Visscher
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A2
(Inventar-Nr. 17)
1611
Das Schiff der Fortuna
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A2
(Inventar-Nr. 22)
1633
Männer in orientalischer Kleidung und zwei Studien eines Bettlers in Halbfigur
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A2
(Inventar-Nr. 19)
um 1641–1642
Eine Kanone vor einem Wachtposten
Leendert Maertensz. van Haestar
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A2
(Inventar-Nr. 30)
um 1640–1645
Drei Orientalen im Gespräch
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A2
(Inventar-Nr. 20)
um 1645
Scharmützel zwischen feindlichen Truppen
Philips Wouwerman
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A2
(Inventar-Nr. 31)
1648–1649
Reitergefecht zwischen türkischen und kaiserlich-habsburgischen Soldaten
Jacques Muller
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A2
(Inventar-Nr. 32)
um 1645–1673
Zwei Levantehändler im Gespräch
Jacob Toorenvliet
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A2
(Inventar-Nr. 29)
1660
Der Sitz der Niederländischen Ostindien-Kompanie in Amsterdam ('T Oost Indisch Huys)
Jacob van Meurs
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A2
(Inventar-Nr. 18)
1663
Kaufleute mit Waren in einem Mittelmeerhafen
Thomas Wyck (Wijck)
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A2
(Inventar-Nr. 27)
um 1660–1670
Das Rathaus auf dem Dam in Amsterdam
Gerrit Adriaenszoon Berckheyde
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A2
(Inventar-Nr. 21)
1672
Wollebrand Geleynsz de Jongh
Caesar van Everdingen
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A2
(Inventar-Nr. 25)
1674
Ostindien-Fahrer
Cornelis Dusart
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A2
(Inventar-Nr. 23)
1695
Ostindischer Matrose
Abraham Allard
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A2
(Inventar-Nr. 24)
um 1690–1725
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A2
Kunststile und Stilepochen in Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A2
Alle Kunstepochen in
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A2
Barock (um 1611–1707)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1665–1674)