KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.7. haben Geburtstag
Georg Melchior Kraus, geb. 1737 (288 Jahre)
Susanne Henry, geb. 1763 (262 Jahre)
Ditlev Martens, geb. 1795 (230 Jahre)
George Catlin, geb. 1796 (229 Jahre)
Octave Tassaert, geb. 1800 (225 Jahre)
Karl Eduard Biermann, geb. 1803 (222 Jahre)
Ignacio Zuloaga, geb. 1870 (155 Jahre)
Alfred Wickenburg, geb. 1885 (140 Jahre)
George Grosz, geb. 1893 (132 Jahre)
Jankel Adler, geb. 1895 (130 Jahre)
Heinz Heiber, geb. 1928 (97 Jahre)
Friedrich B. Henkel, geb. 1936 (89 Jahre)
Hélio Oiticica, geb. 1937 (88 Jahre)
Moritz Götze, geb. 1964 (61 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Haigerloch, Wallfahrtskirche St. Anna | Barock
Alle Epochen
Position Haigerloch, Wallfahrtskirche St. Anna
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Haigerloch, Wallfahrtskirche St. Anna (1754–1755)
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr) (1754–1755)
Künstler
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr)
1709 Haid bei Wessobrunn - 1772 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Süddeutschland)
,
Barock (Schwaben)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
,
Wessobrunner Schule
,
Künstlerfamilie Feuchtmayer
Kunstwerke (1754–1755)
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr) (1709 Haid bei Wessobrunn - 1772 Augsburg)
Stuckierung
Haigerloch, Wallfahrtskirche St. Anna
1753–1755
Hochaltar und zwei Seitenaltäre
Haigerloch, Wallfahrtskirche St. Anna
1755
Kunststile und Stilepochen in Haigerloch, Wallfahrtskirche St. Anna
Alle Kunstepochen in
Haigerloch, Wallfahrtskirche St. Anna
Rokoko (um 1754–1755)
Barock (um 1754–1755)