Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9 | Barock
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.9. haben Geburtstag
Giuseppe Bazzani, geb. 1690 (335 Jahre)
Johann Baptist Wenzel Bergl, geb. 1719 (306 Jahre)
Matthew Pratt, geb. 1734 (291 Jahre)
Peter von Cornelius, geb. 1783 (242 Jahre)
Carl Hasenpflug, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Léopold Lévy, geb. 1840 (185 Jahre)
René de Saint-Marceaux, geb. 1845 (180 Jahre)
Suzanne (Marie-Clémentine) Valadon, geb. 1865 (160 Jahre)
František (François) Kupka, geb. 1871 (154 Jahre)
Charles Camoin, geb. 1879 (146 Jahre)
Josef Váchal, geb. 1884 (141 Jahre)
Paul Delvaux, geb. 1897 (128 Jahre)
Xaver Fuhr, geb. 1898 (127 Jahre)
Louise Nevelson, geb. 1899 (126 Jahre)
Tony Smith, geb. 1912 (113 Jahre)
Carl-Henning Pedersen, geb. 1913 (112 Jahre)
Joannis Avramidis, geb. 1922 (103 Jahre)
Gerhard Wittner, geb. 1926 (99 Jahre)
Julio Le Parc, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9 | Barock
-- Alle Räume --
Eingangshalle
Mittelalter - Saal 1
Mittelalter - Saal 2
Mittelalter - Saal 3
Mittelalter - Saal 4
Mittelalter - Saal 5
Mittelalter - Saal 6
Mittelalter - Saal 7
Mittelalter - Saal 8
Mittelalter - Saal 9
Mittelalter - Saal 10
Mittelalter - Saal 11
Mittelalter - Saal 12
Mittelalter - Saal 13
Barock - Saal 1
Barock - Saal 2
Barock - Saal 3
Barock - Saal 4
Barock - Saal 5
Barock - Saal 6
Barock - Saal 7
Barock - Saal 8
Barock - Saal 9
19. Jahrhundert - Saal 1
19. Jahrhundert - Saal 2
19. Jahrhundert - Saal 3
19. Jahrhundert - Saal 4
19. Jahrhundert - Saal 5
19. Jahrhundert - Saal 6
19. Jahrhundert - Saal 7
19. Jahrhundert - Saal 8
19. Jahrhundert - Saal 9
Labor
Alle Epochen
Position Köln, Wallraf-Richartz-Museum
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9 (1742–1743)
Bernardo Bellotto (Canaletto) (1742)
Giovanni Battista (Giambattista) Piazzetta (1743)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bernardo Bellotto (Canaletto)
1721 Venedig - 1780 Warschau
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Onkel und Neffe Canaletto
Nur hier
Giovanni Battista (Giambattista) Piazzetta
1682 Venedig - 1754 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Johann Georg Dathan
1701 Mannheim - 1749 Speyer
Barock (Niederlande)
,
Barock (Deutschland)
,
Barock (Amsterdam)
,
Barock (Mannheim)
,
Rokoko (Niederlande)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Amsterdam)
,
Rokoko (Mannheim)
Kunstwerke (1742–1743)
Canal Grande in Venedig, Blick nach Norden, aus der Nähe der Rialto-Brücke
Bernardo Bellotto (Canaletto)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 2549)
1741–1743
Ländlicher Spaziergang
Giovanni Battista (Giambattista) Piazzetta
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 2806)
um 1741–1745
Paul Egell
Johann Georg Dathan
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
(Inventar-Nr. WRM 1073)
Undatiert
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
Kunststile und Stilepochen in Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
Alle Kunstepochen in
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 9
Rokoko (um 1730–1785)
Barock (um 1742–1743)
Spätbarock (um 1753)
Klassizismus (um 1776–1795)
Spätklassizismus (um 1837)
Herkunftsorte
BESbswy
BESbswy