KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Francis Cotes, geb. 1726 (299 Jahre)
Johann Gottfried Schadow, geb. 1764 (261 Jahre)
David Octavius Hill, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Edmond Cross, geb. 1856 (169 Jahre)
Jean Dunand, geb. 1877 (148 Jahre)
Rosario de Velasco, geb. 1904 (121 Jahre)
Leon Polk Smith, geb. 1906 (119 Jahre)
Hans Jürgen Kallmann, geb. 1908 (117 Jahre)
Michel Sima, geb. 1912 (113 Jahre)
Hans Josephsohn, geb. 1920 (105 Jahre)
André Cadere, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6 | Biedermeier
-- Alle Räume --
Treppenhaus
Rotunde
Mittelalter 1
Mittelalter 2
Mittelalter 3
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Saal 16
Kabinett
Moderne 1
Moderne 2
Alle Epochen
Position Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Bedeutende Künstler der Epoche Biedermeier in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6 (1817–1840)
Joseph Anton Koch (1817–1835)
Friedrich Wasmann (1831)
Franz Eybl (1833)
Ferdinand Georg Waldmüller (1840)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Ferdinand Georg Waldmüller
1793 Wien - 1865 Hinterbrühl bei Mödling
Biedermeier (Österreich)
,
Biedermeier (Wien)
Nur hier
Franz Eybl
1806 Wien - 1880 Wien
Biedermeier (Österreich)
,
Biedermeier (Wien)
Nur hier
Friedrich Wasmann
1805 Hamburg - 1886 Meran
Biedermeier (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
Nur hier
Joseph Anton Koch
1768 Obergiblen - 1839 Rom
Biedermeier (Österreich)
,
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
Kunstwerke (1817–1840)
Das Berner Oberland. Das Haslital bei Meiringen
Joseph Anton Koch
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 359)
1817
Porträt Johann Nepomuk von Plankenstein
Friedrich Wasmann
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 1017)
1831
Porträt eines Orientalen
Franz Eybl
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 1366)
1833
Macbeth und die Hexen
Joseph Anton Koch
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 355)
1835
Waldlandschaft
Ferdinand Georg Waldmüller
(Zuschreibung)
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 1710)
um 1840
Porträt- und Historienmalerei der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Entdeckung der Heimat und Sehnsucht nach der Fremde: Landschaftsmalerei im 19. Jahrhundert.
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
Kunststile und Stilepochen in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
Alle Kunstepochen in
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
Klassizismus (um 1811)
Nazarener (Lukasbund) (um 1817–1842)
Biedermeier (um 1817–1840)
Romantik (um 1840)
Spätromantik (um 1858)