Budapest, Ungarische Nationalgalerie | Rokoko
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 8.8. haben Geburtstag
Matteo Rosselli, geb. 1578 (447 Jahre)
Godfrey Kneller (Gottfried Kniller), geb. 1646 (379 Jahre)
Wenzel Lorenz Reiner, geb. 1689 (336 Jahre)
Lorenzo Baldissera Tiepolo, geb. 1736 (289 Jahre)
Joseph Nicolas Robert-Fleury, geb. 1797 (228 Jahre)
Friedrich Wasmann, geb. 1805 (220 Jahre)
Théodule Ribot, geb. 1823 (202 Jahre)
Clara Lobedan, geb. 1840 (185 Jahre)
Rudolf Schick, geb. 1840 (185 Jahre)
Louis Valtat, geb. 1869 (156 Jahre)
Eugène Leroy, geb. 1910 (115 Jahre)
Rudolf Hoflehner, geb. 1916 (109 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Budapest, Ungarische Nationalgalerie | Rokoko
Alle Epochen
Position Budapest, Ungarische Nationalgalerie
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko in Budapest, Ungarische Nationalgalerie (1792)
Martin Knoller (1792)
Künstler
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Kunstwerke (1792)
Martin Knoller (1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand)
Ölskizze Fürst Nikolaus II. Esterházy
Eisenstadt, Schloss Esterházy
Jetzt:
Budapest, Ungarische Nationalgalerie
(Inventar-Nr. 74.3.M.)
vor 1793
Kunststile und Stilepochen in Budapest, Ungarische Nationalgalerie
Alle Kunstepochen in
Budapest, Ungarische Nationalgalerie
Barock (um 1732)
Rokoko (um 1792)
Herkunftsorte