Augsburg, Maximilianmuseum, Kunstakademie Augsburg | Spätbarock
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.8. haben Geburtstag
Joseph van Bredael, geb. 1688 (337 Jahre)
Claude Joseph Vernet, geb. 1714 (311 Jahre)
Antoine Charles Horace Vernet (Carle Vernet), geb. 1758 (267 Jahre)
Christian Friedrich Tieck, geb. 1776 (249 Jahre)
Augustin-Alexandre Dumont, geb. 1801 (224 Jahre)
Georges d'Espagnat, geb. 1870 (155 Jahre)
Tullio Garbari, geb. 1892 (133 Jahre)
Fritz Klemm, geb. 1902 (123 Jahre)
Zorka Ságlová, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Augsburg, Maximilianmuseum, Kunstakademie Augsburg | Spätbarock
-- Alle Räume --
Sammlung Röhrer
Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
Augsburg, Kunstzentrum Europas
Sakrale Bildwerke aus Augsburg
Kunstkammer
Kunstakademie Augsburg
Alle Epochen
Position Augsburg, Maximilianmuseum
Bedeutende Künstler der Epoche Spätbarock in Augsburg, Maximilianmuseum, Kunstakademie Augsburg (1772)
Johann Josef Anton Huber (1772)
Künstler
Johann Josef Anton Huber
1737 Augsburg - 1815 Augsburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Augsburg)
,
Spätbarock (Deutschland)
,
Spätbarock (Augsburg)
,
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Augsburg)
Kunstwerke (1772)
Johann Josef Anton Huber (1737 Augsburg - 1815 Augsburg)
Freskoreste vom Kuppelbild der Friedhofskapelle St. Michael
Augsburg, Katholischer Friedhof an der Hermanstraße
, Michaelskapelle (1944 zerstört)
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Kunstakademie Augsburg
(Inventar-Nr. 10336-10339)
1772
Jüngste Gericht
Augsburg, Maximilianmuseum, Kunstakademie Augsburg
Kunststile und Stilepochen in Augsburg, Maximilianmuseum, Kunstakademie Augsburg
Alle Kunstepochen in
Augsburg, Maximilianmuseum, Kunstakademie Augsburg
Barock (um 1735)
Rokoko (um 1755–1780)
Spätbarock (um 1772)
Klassizismus (um 1772)
Herkunftsorte
BESbswy
BESbswy