KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.7. haben Geburtstag
Paris Bordone, geb. 1500 (525 Jahre)
Franz Anton von Zauner, geb. 1746 (279 Jahre)
Louis-Léopold Boilly, geb. 1761 (264 Jahre)
Eduard von Heuss, geb. 1808 (217 Jahre)
André Lhote, geb. 1885 (140 Jahre)
Len Lye, geb. 1901 (124 Jahre)
Willy Wolff, geb. 1905 (120 Jahre)
Chuck Close, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
London, Kenwood House, Raum 13 | Spätbarock
-- Alle Räume --
Raum 1
Raum 2
Raum 3
Raum 4
Raum 5
Raum 6
Raum 7
Raum 8
Raum 9
Raum 10
Raum 11
Raum 12
Raum 13
Treppenhaus 1
Treppenhaus 2
Alle Epochen
Position London, Kenwood House
Bedeutende Künstler der Epoche Spätbarock in London, Kenwood House, Raum 13 (1754–1782)
Joshua Reynolds (1754–1782)
Künstler
Joshua Reynolds
1723 Plympton - 1792 London
Rokoko (London)
,
Rokoko (England)
,
Spätbarock (London)
,
Spätbarock (England)
Kunstwerke (1754–1782)
Joshua Reynolds (1723 Plympton - 1792 London)
Catherine Moore
London, Kenwood House, Raum 13
1752–1756
Mrs Tollemache als Miranda
London, Kenwood House, Raum 13
1773–1774
Lady Louisa Manieren
London, Kenwood House, Raum 13
1779
Die Brummel-Kinder
London, Kenwood House, Raum 13
1781–1782
Mrs Musters als Hebe
London, Kenwood House, Raum 13
1782
Die Angerstein-Kinder
London, Kenwood House, Raum 13
1782–1783
London, Kenwood House, Raum 13
Kunststile und Stilepochen in London, Kenwood House, Raum 13
Alle Kunstepochen in
London, Kenwood House, Raum 13
Spätbarock (um 1754–1782)
Rokoko (um 1754–1784)
Klassizismus (um 1778–1788)
Romantik (um 1788–1812)
Akademizismus (um 1788)