Augsburg, Maximilianmuseum, Kunstakademie Augsburg | Klassizismus
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.8. haben Geburtstag
Domenico Fiasella, geb. 1589 (436 Jahre)
Antonio Balestra, geb. 1666 (359 Jahre)
Charles Landseer, geb. 1799 (226 Jahre)
Dominique Papety, geb. 1815 (210 Jahre)
Alfred Gilbert, geb. 1854 (171 Jahre)
Friedrich Fennel, geb. 1872 (153 Jahre)
Ambrose McEvoy, geb. 1877 (148 Jahre)
George Wesley Bellows, geb. 1882 (143 Jahre)
Jiří Jelínek (Remo), geb. 1901 (124 Jahre)
Étienne Hajdú, geb. 1907 (118 Jahre)
Hans Haacke, geb. 1936 (89 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Augsburg, Maximilianmuseum, Kunstakademie Augsburg | Klassizismus
-- Alle Räume --
Sammlung Röhrer
Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
Augsburg, Kunstzentrum Europas
Sakrale Bildwerke aus Augsburg
Kunstkammer
Kunstakademie Augsburg
Alle Epochen
Position Augsburg, Maximilianmuseum
Bedeutende Künstler der Epoche Klassizismus in Augsburg, Maximilianmuseum, Kunstakademie Augsburg (1772)
Johann Josef Anton Huber (1772)
Künstler
Johann Josef Anton Huber
1737 Augsburg - 1815 Augsburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Augsburg)
,
Spätbarock (Deutschland)
,
Spätbarock (Augsburg)
,
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Augsburg)
Kunstwerke (1772)
Johann Josef Anton Huber (1737 Augsburg - 1815 Augsburg)
Freskoreste vom Kuppelbild der Friedhofskapelle St. Michael
Augsburg, Katholischer Friedhof an der Hermanstraße
, Michaelskapelle (1944 zerstört)
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Kunstakademie Augsburg
(Inventar-Nr. 10336-10339)
1772
Jüngste Gericht
Augsburg, Maximilianmuseum, Kunstakademie Augsburg
Kunststile und Stilepochen in Augsburg, Maximilianmuseum, Kunstakademie Augsburg
Alle Kunstepochen in
Augsburg, Maximilianmuseum, Kunstakademie Augsburg
Barock (um 1735)
Rokoko (um 1755–1780)
Spätbarock (um 1772)
Klassizismus (um 1772)
Herkunftsorte
BESbswy
BESbswy