München, Sammlung Schack, Erdgeschoss Saal 10 | Klassizismus
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.8. haben Geburtstag
Joseph van Bredael, geb. 1688 (337 Jahre)
Claude Joseph Vernet, geb. 1714 (311 Jahre)
Antoine Charles Horace Vernet (Carle Vernet), geb. 1758 (267 Jahre)
Christian Friedrich Tieck, geb. 1776 (249 Jahre)
Augustin-Alexandre Dumont, geb. 1801 (224 Jahre)
Georges d'Espagnat, geb. 1870 (155 Jahre)
Tullio Garbari, geb. 1892 (133 Jahre)
Fritz Klemm, geb. 1902 (123 Jahre)
Zorka Ságlová, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
München, Sammlung Schack, Erdgeschoss Saal 10 | Klassizismus
-- Alle Räume --
Erdgeschoss Saal 1
Erdgeschoss Saal 2
Erdgeschoss Saal 3
Erdgeschoss Saal 4
Erdgeschoss Saal 5
Erdgeschoss Saal 6
Erdgeschoss Saal 7
Erdgeschoss Saal 8
Erdgeschoss Saal 9
Erdgeschoss Saal 10
Obergeschoss Vorhalle
Obergeschoss Saal 11
Obergeschoss Saal 12
Obergeschoss Saal 13
Obergeschoss Saal 14
Obergeschoss Saal 15
Obergeschoss Saal 16
Obergeschoss Saal 17
Alle Epochen
Position München, Sammlung Schack
Bedeutende Künstler der Epoche Klassizismus in München, Sammlung Schack, Erdgeschoss Saal 10 (1862)
Eduard Schleich der Ältere (1862)
Künstler
Eduard Schleich der Ältere
1812 Schloss Haarbach - 1874 München
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (München)
,
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (München)
Kunstwerke (1862)
Eduard Schleich der Ältere (1812 Schloss Haarbach - 1874 München)
Ansicht des Starnberger Sees
München, Sammlung Schack, Erdgeschoss Saal 10
um 1862
München, Sammlung Schack, Erdgeschoss Saal 10
Kunststile und Stilepochen in München, Sammlung Schack, Erdgeschoss Saal 10
Alle Kunstepochen in
München, Sammlung Schack, Erdgeschoss Saal 10
Spätromantik (um 1855–1865)
Biedermeier (um 1855–1865)
Realismus (um 1862)
Klassizismus (um 1862)