KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.7. haben Geburtstag
Camillo Rusconi, geb. 1658 (367 Jahre)
Juan Rodríguez Juárez, geb. 1675 (350 Jahre)
Johann Christoph Fesel, geb. 1737 (288 Jahre)
Friedrich Gotthard Naumann, geb. 1750 (275 Jahre)
Gabriel Hermeling, geb. 1833 (192 Jahre)
Gustav Eberlein, geb. 1847 (178 Jahre)
Gustav Klimt, geb. 1862 (163 Jahre)
Ossip Zadkine, geb. 1890 (135 Jahre)
Otte Sköld, geb. 1894 (131 Jahre)
Lee Friedlander, geb. 1934 (91 Jahre)
Ketty La Rocca, geb. 1938 (87 Jahre)
Thomas Huber, geb. 1955 (70 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Schwindkirchen, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt | Frühklassizismus
Alle Epochen
Position Schwindkirchen, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
Bedeutende Künstler der Epoche Frühklassizismus in Schwindkirchen, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (1790–1797)
Christian Jorhan der Ältere (1790–1797)
Künstler
Christian Jorhan der Ältere
1727 Bad Griesbach im Rottal - 1804 Landshut
Rokoko (Bayern)
,
Frühklassizismus (Bayern)
Kunstwerke (1790–1797)
Christian Jorhan der Ältere (1727 Bad Griesbach im Rottal - 1804 Landshut)
Zwei Hochaltarfiguren
Schwindkirchen, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
1790
Zwei Engelsfürsten auf dem Hauptaltarretabel
Schwindkirchen, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
1790
Zwei Tabernakelengel
Schwindkirchen, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
1790
Seitenaltäre
Schwindkirchen, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
1792
Kanzel
Schwindkirchen, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
1795
Drei Beichtstühle
Schwindkirchen, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
1797
Chorgestühl
Schwindkirchen, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
Undatiert
Schwindkirchen, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
Kunststile und Stilepochen in Schwindkirchen, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
Alle Kunstepochen in
Schwindkirchen, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
Rokoko (um 1790–1797)
Frühklassizismus (um 1790–1797)