Wien, Akademie der bildenden Künste | Frühklassizismus
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.8. haben Geburtstag
Michelangelo Unterberger, geb. 1695 (330 Jahre)
Joseph Nollekens, geb. 1737 (288 Jahre)
David Roentgen, geb. 1743 (282 Jahre)
Martin Johnson Heade, geb. 1819 (206 Jahre)
Gari Melchers, geb. 1860 (165 Jahre)
Robert Genin, geb. 1884 (141 Jahre)
Arturo Martini, geb. 1889 (136 Jahre)
Mauro Reggiani, geb. 1897 (128 Jahre)
Jindřich Štyrský, geb. 1899 (126 Jahre)
Robert Piesen, geb. 1921 (104 Jahre)
André Thomkins, geb. 1930 (95 Jahre)
Margit Palme, geb. 1939 (86 Jahre)
Beate Gütschow, geb. 1970 (55 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Wien, Akademie der bildenden Künste | Frühklassizismus
Alle Epochen
Position Wien, Akademie der bildenden Künste
Bedeutende Künstler der Epoche Frühklassizismus in Wien, Akademie der bildenden Künste (1787)
Franz Anton von Zauner (1787)
Künstler
Franz Anton von Zauner
1746 Unterfalpetan - 1822 Wien
Frühklassizismus (Österreich)
,
Frühklassizismus (Wien)
Kunstwerke (1787)
Franz Anton von Zauner (1746 Unterfalpetan - 1822 Wien)
Joseph Freiherr von Sonnenfels (Nikolsburg 1732/33-1817 Wien), Präses und Sekretär der Akademie
Marmor
Wien, Akademie der bildenden Künste
um 1787
Wien, Akademie der bildenden Künste
Kunststile und Stilepochen in Wien, Akademie der bildenden Künste
Alle Kunstepochen in
Wien, Akademie der bildenden Künste
Frührenaissance (um 1461)
Spätgotik (um 1461)
Gotik (um 1488)
Niederländische Renaissance (um 1497)
Renaissance (um 1500–1537)
Altniederländische Malerei (um 1500)
Dürer-Zeit (um 1512)
Manierismus (um 1537)
Barock (um 1608–1759)
Caravaggistisch (um 1615–1645)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1633–1655)
Spätbarock (um 1732)
Rokoko (um 1753–1772)
Klassizismus (um 1760–1813)
Frühklassizismus (um 1787)
Herkunftsorte
Museen sowie neue Standorte
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
BESbswy
BESbswy