KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 16.7. haben Geburtstag
Andrea del Sarto, geb. 1486 (539 Jahre)
Joseph Wilton, geb. 1722 (303 Jahre)
Joshua Reynolds, geb. 1723 (302 Jahre)
Jean-Baptiste Hilaire, geb. 1751 (274 Jahre)
Jean-Baptiste Camille Corot, geb. 1796 (229 Jahre)
Adrien Dauzats, geb. 1804 (221 Jahre)
Theo von Brockhusen, geb. 1882 (143 Jahre)
Charles Sheeler, geb. 1883 (142 Jahre)
Karl Roth, geb. 1900 (125 Jahre)
Zarina Hashmi, geb. 1937 (88 Jahre)
Wolfram Ebersbach, geb. 1943 (82 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Künzelsau, Museum Würth 2, Kabinett im Untergeschoß | Informel
-- Alle Räume --
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Belvedere
Treppenhaus
Kabinett im Untergeschoß
Carmen Würth Forum
Alle Epochen
Position Künzelsau, Museum Würth 2
Bedeutende Künstler der Epoche Informel in Künzelsau, Museum Würth 2, Kabinett im Untergeschoß (1958–1963)
Arnulf Rainer (1958)
Hans Hartung (1962–1963)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Arnulf Rainer
*1929 Baden bei Wien
Informel (Österreich)
,
Informel (Wien)
,
Zeitgenössische Kunst (Österreich)
,
Zeitgenössische Kunst (Wien)
,
Surrealismus (Österreich)
,
Surrealismus (Wien)
,
Tachismus (Österreich)
,
Tachismus (Wien)
Nur hier
Hans Hartung
1904 Leipzig - 1989 Antibes
Informel (Frankreich)
,
Informel (Deutschland)
,
Abstrakte Malerei (Frankreich)
,
Abstrakte Malerei (Deutschland)
Kunstwerke (1958–1963)
Große Übermalung
Arnulf Rainer
Künzelsau, Museum Würth 2, Kabinett im Untergeschoß
(Inventar-Nr. 2638)
1955–1961
Komposition T 1962 - U 26
Hans Hartung
Künzelsau, Museum Würth 2, Kabinett im Untergeschoß
(Inventar-Nr. 3371)
1962
Komposition T 1963 - K 24
Hans Hartung
Künzelsau, Museum Würth 2, Kabinett im Untergeschoß
(Inventar-Nr. 3372)
1963
Künzelsau, Museum Würth 2, Kabinett im Untergeschoß
Kunststile und Stilepochen in Künzelsau, Museum Würth 2, Kabinett im Untergeschoß
Alle Kunstepochen in
Künzelsau, Museum Würth 2, Kabinett im Untergeschoß
Impressionismus (um 1892–1950)
Surrealismus (um 1901–1964)
Kubismus (um 1901–1964)
Expressionismus (um 1901–1964)
Post-Impressionismus (um 1901–1964)
Realismus (um 1903)
Naturalismus (um 1903)
Primitivismus (um 1918–1919)
Konstruktivismus (um 1918–1950)
Futurismus (um 1926)
Dadaismus (um 1926–1945)
Abstrakte Malerei (um 1929–1963)
Abstrakte Bildhauerei (um 1932)
Bauhaus (um 1935)
Orphischer Kubismus (um 1938–1951)
Purismus (um 1938–1951)
Fauves (um 1945)
Pop Art (um 1956)
Abstraker Expressionismus (um 1956)
Zeitgenössische Kunst (um 1958–1985)
Informel (um 1958–1963)
Tachismus (um 1958)
Postmoderne (um 1983)