Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13 | Spätrenaissance
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.8. haben Geburtstag
Paul Zeiller, geb. 1655 (370 Jahre)
Jean-Baptiste Greuze, geb. 1725 (300 Jahre)
Antonio Cavallucci, geb. 1752 (273 Jahre)
August von Kloeber, geb. 1793 (232 Jahre)
Asher Brown Durand, geb. 1796 (229 Jahre)
Hippolyte Sebron, geb. 1801 (224 Jahre)
Romain Cazes, geb. 1808 (217 Jahre)
Ernst Friedrich von Liphart, geb. 1847 (178 Jahre)
Bohumil Kubišta, geb. 1884 (141 Jahre)
Hanna Koschinsky, geb. 1884 (141 Jahre)
Christian Schad, geb. 1894 (131 Jahre)
Pavel Brázda, geb. 1926 (99 Jahre)
Christina Ramberg, geb. 1946 (79 Jahre)
Peter Tollens, geb. 1954 (71 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13 | Spätrenaissance
-- Alle Räume --
Saal 1, Der Monumentalstil des 17. Jahrhunderts
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5, Flämisches Kabinett
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11, Malerei zwischen 1590 und 1630
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Treppenhaus
Rezeption der Antike
Jugendstil
Waffensaal
Kunsthandwerk
Kirchliche Schatzkammer
Fürstliche Schatzkammer
Chiavenna-Zimmer
Zoologie
Alle Epochen
Position Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Bedeutende Künstler der Epoche Spätrenaissance in Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13 (1596)
Joseph Heintz der Ältere (1596)
Künstler
Joseph Heintz der Ältere
1564 Basel - 1609 Prag
Spätrenaissance (Schweiz)
Kunstwerke (1596)
Joseph Heintz der Ältere (1564 Basel - 1609 Prag)
Selbstbildnis mit den Geschwistern Daniel Heintz d. J. und Salome Plepp
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 310)
1596
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
Kunststile und Stilepochen in Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
Alle Kunstepochen in
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
Renaissance (um 1515–1568)
Dürer-Zeit (um 1539)
Manierismus (um 1544)
Spätrenaissance (um 1596)
Barock (um 1621)
BESbswy