KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.7. haben Geburtstag
Orazio Gentileschi, geb. 1563 (462 Jahre)
Friedrich Brentel, geb. 1580 (445 Jahre)
Lancelot-Théodore Turpin de Crissé, geb. 1782 (243 Jahre)
Rudolf (Ridolfo) Schadow, geb. 1786 (239 Jahre)
Henryk Rodakowski, geb. 1823 (202 Jahre)
Adolf Schreyer, geb. 1828 (197 Jahre)
Robert Frederick Blum, geb. 1857 (168 Jahre)
Emilio Longoni, geb. 1859 (166 Jahre)
Max Horb, geb. 1882 (143 Jahre)
Philipp Harth, geb. 1885 (140 Jahre)
Winfred Gaul, geb. 1928 (97 Jahre)
David Hockney, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Jugendstil | Orientalismus
-- Alle Räume --
Kirchensaal
Sakrale Kunst
Das Goldene Zeitalter
Exquisit
Landschaft 1
Landschaft 2
Landschaft 3
Porträt
Jugendstil
Klassische Moderne 1
Klassische Moderne 2
Beuys 1
Beuys 2
Moderne Kabakov und Steinberg
Moderne und Zeitgenössisch 1
Moderne und Zeitgenössisch 2
Moderne und Zeitgenössisch 3
Moderne und Zeitgenössisch 4
Zeitgenössisch 1
Zeitgenössisch 2
Zeitgenössisch David Novros
Zeitgenössisch Jochen Gerz
Treppenhaus
Ästhetik der Natur
Mineralien
Alle Epochen
Position Wiesbaden, Museum Wiesbaden
Bedeutende Künstler der Epoche Orientalismus in Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Jugendstil (1883)
Hans Makart (1883)
Künstler
Hans Makart
1840 Salzburg - 1884 Wien
Orientalismus (Österreich)
,
Orientalismus (Wien)
,
Orientalismus (Salzburg)
,
Historismus (Österreich)
,
Historismus (Wien)
,
Historismus (Salzburg)
,
Salonmalerei (Österreich)
,
Salonmalerei (Wien)
,
Salonmalerei (Salzburg)
Kunstwerke (1883)
Hans Makart (1840 Salzburg - 1884 Wien)
Die Frau des Künstlers, Bertha Babitsch-Linda, als Flora
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Jugendstil
1883
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Jugendstil
Kunststile und Stilepochen in Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Jugendstil
Alle Kunstepochen in
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Jugendstil
Symbolismus (um 1875–1912)
Naturalismus (um 1878–1894)
Realismus (um 1878–1897)
Impressionismus (um 1878–1902)
Salonmalerei (um 1883–1894)
Orientalismus (um 1883)
Historismus (um 1883–1907)
Neue Sachlichkeit (um 1890–1905)
Jugendstil (um 1890–1912)
Surrealismus (um 1892)
Primitivismus (um 1895–1902)
Divisionismus (um 1895–1902)