Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 4 | Zeitgenössische Kunst
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 13.8. haben Geburtstag
David Vinckboons, geb. 1567 (458 Jahre)
Matthäus Daniel Pöppelmann, geb. 1651 (374 Jahre)
Balthasar Permoser, geb. 1651 (374 Jahre)
Johann Christoph Morgenstern, geb. 1697 (328 Jahre)
Gaetano Lapis (il Carraccetto), geb. 1706 (319 Jahre)
Franz Plattner, geb. 1826 (199 Jahre)
Dwight William Tryon, geb. 1849 (176 Jahre)
Lev Lerch, geb. 1856 (169 Jahre)
George Benjamin Luks, geb. 1867 (158 Jahre)
Felice Carena, geb. 1879 (146 Jahre)
Paul Strecker, geb. 1900 (125 Jahre)
Gaston Chaissac, geb. 1910 (115 Jahre)
Lorna Simpson, geb. 1960 (65 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 4 | Zeitgenössische Kunst
-- Alle Räume --
Vorplatz
Saal Dufy
Saal 1, Abstraction-Création
Saal 2, Jugendstil
Saal 3, Geburtsstunde des Museums Moderner Kunst
Saal 4
Saal 5
Saal 6, Die Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts
Saal 7, Abstraktion
Saal 8
Saal 9, Kunst in Paris während der Zwischenkriegszeit
Saal 10, Dada und Surrealismus
Saal 11, Meister der Lebendigen Kunst: Bonnard, Vuillard und Rouault
Saal 12, Die Schenkung Anni und Josef Albers
Saal 13
Treppenhaus
Saal Boltanski
Saal 14
Saal 15
Alle Epochen
Position Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris
Bedeutende Künstler der Epoche Zeitgenössische Kunst in Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 4 (1969)
Giovanni Anselmo (1969)
Künstler
Giovanni Anselmo
1934 Borgofranco d’Ivrea - 2023 Turin
Zeitgenössische Kunst (Italien)
,
Objektkunst (Italien)
,
Arte Povera (Italien)
Kunstwerke (1969)
Giovanni Anselmo (1934 Borgofranco d’Ivrea - 2023 Turin)
Dreihundert Millionen Jahre
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 4
(Inventar-Nr. AMS 626)
1969
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 4
Kunststile und Stilepochen in Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 4
Alle Kunstepochen in
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 4
Avantgarde (um 1935–1951)
Zeitgenössische Kunst (um 1969)
Objektkunst (um 1969)
Arte Povera (um 1969)