KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Richard Brakenburg, geb. 1650 (375 Jahre)
Daniel Gran, geb. 1694 (331 Jahre)
Michel-François Dandré-Bardon, geb. 1700 (325 Jahre)
Hubert Robert, geb. 1733 (292 Jahre)
Johann Valentin Sonnenschein, geb. 1749 (276 Jahre)
Antoine-Félix Boisselier, geb. 1790 (235 Jahre)
Worthington Whittredge, geb. 1820 (205 Jahre)
Mary Cassatt, geb. 1844 (181 Jahre)
Fritz von Uhde, geb. 1848 (177 Jahre)
Jean Tinguely, geb. 1925 (100 Jahre)
Marisol Escobar, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 30 | Caravaggistisch
-- Alle Räume --
Eingang
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 21
Saal 22
Saal 23
Saal 24
Saal 25
Saal 26
Saal 27
Saal 28
Saal 29
Saal 30
Alle Epochen
Position Bologna, Pinacoteca Nazionale
Bedeutende Künstler der Epoche Caravaggistisch in Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 30 (1612)
Giovanni Antonio Galli (Lo Spadarino) (1612)
Künstler
Giovanni Antonio Galli (Lo Spadarino)
1585 Rom - 1652
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Caravaggistisch (Rom)
,
Caravaggistisch (Italien)
Kunstwerke (1612)
Giovanni Antonio Galli (Lo Spadarino) (1585 Rom - 1652)
Die Verleugnung Petri
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 30
(Inventar-Nr. 6391)
1610–1615
Verleugnung Petri
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 30
Kunststile und Stilepochen in Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 30
Alle Kunstepochen in
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 30
Frühbarock (um 1594–1600)
Barock (um 1599–1731)
Caravaggistisch (um 1612)
Rokoko (um 1686–1766)
Spätbarock (um 1723–1777)
Herkunftsorte