KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Richard Brakenburg, geb. 1650 (375 Jahre)
Daniel Gran, geb. 1694 (331 Jahre)
Michel-François Dandré-Bardon, geb. 1700 (325 Jahre)
Hubert Robert, geb. 1733 (292 Jahre)
Johann Valentin Sonnenschein, geb. 1749 (276 Jahre)
Antoine-Félix Boisselier, geb. 1790 (235 Jahre)
Worthington Whittredge, geb. 1820 (205 Jahre)
Mary Cassatt, geb. 1844 (181 Jahre)
Fritz von Uhde, geb. 1848 (177 Jahre)
Jean Tinguely, geb. 1925 (100 Jahre)
Marisol Escobar, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino) | Abstrakte Malerei
-- Alle Räume --
Eingang
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 12a
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Saal 16
Saal 17
Saal 18
Saal 19
Durchgang
Treppenhaus
Untergeschoß 1
Untergeschoß 2
Untergeschoß 3
Untergeschoß 4
Alle Epochen
Position Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino)
Bedeutende Künstler der Epoche Abstrakte Malerei in Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino) (1920–1951)
Max Ernst (1920–1921)
Marino Marini (1934)
Hans (Jean) Arp (1942)
Hans Hartung (1950)
Alberto Magnelli (1950)
Pierre Soulages (1951)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Alberto Magnelli
1888 Florenz - 1971 Meudon
Abstrakte Malerei (Italien)
Nur hier
Hans (Jean) Arp
1886 Straßburg - 1966 Basel
Abstrakte Malerei (Frankreich)
,
Abstrakte Malerei (Deutschland)
,
Abstrakte Malerei (Straßburg)
,
Dadaismus (Frankreich)
,
Dadaismus (Deutschland)
,
Dadaismus (Straßburg)
,
Abstrakte Bildhauerei (Frankreich)
,
Abstrakte Bildhauerei (Deutschland)
,
Abstrakte Bildhauerei (Straßburg)
,
Konstruktivismus (Frankreich)
,
Konstruktivismus (Deutschland)
,
Konstruktivismus (Straßburg)
,
Surrealismus (Frankreich)
,
Surrealismus (Deutschland)
,
Surrealismus (Straßburg)
,
Abstraction-Création
Nur hier
Hans Hartung
1904 Leipzig - 1989 Antibes
Informel (Frankreich)
,
Informel (Deutschland)
,
Abstrakte Malerei (Frankreich)
,
Abstrakte Malerei (Deutschland)
Nur hier
Marino Marini
1901 Pistola - 1980 Viareggio
Abstrakte Malerei (Italien)
Nur hier
Max Ernst
1891 Brühl - 1976 Paris
Abstrakte Malerei (Deutschland)
,
Abstrakte Malerei (Köln)
,
Abstrakte Malerei (Paris)
,
Abstrakte Malerei (New York )
,
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Köln)
,
Expressionismus (Paris)
,
Expressionismus (New York )
,
Dadaismus (Deutschland)
,
Dadaismus (Köln)
,
Dadaismus (Paris)
,
Dadaismus (New York )
Nur hier
Pierre Soulages
1919 Rodez - 2022 Nîmes
Abstrakte Malerei (Frankreich)
Kunstwerke (1920–1951)
Projekt für ein Ausstellungsplakat
Max Ernst
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 2
1920
Un peu malade le cheval patte pelu la fleur blonde qui tourmente les tourterons
Max Ernst
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 2
1921
Boxer (Fragment) (Der Boxer)
Marino Marini
Bronze
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 7
1934
Skulptur der Stille, Corneille
Hans (Jean) Arp
Kalkstein
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 11
1942
Komposition T 1950-5
Hans Hartung
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 11
1950
Durchflutendes Licht
Alberto Magnelli
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 10
1950
Komposition
Pierre Soulages
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 11
1951
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino)
Kunststile und Stilepochen in Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino)
Alle Kunstepochen in
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino)
Futurismus (um 1910–1951)
Neoimpressionismus (um 1912–1913)
Impressionismus (um 1913–1934)
Kubismus (um 1913–1953)
Fauves (um 1915)
Expressionismus (um 1915–1948)
Neue Sachlichkeit (um 1919)
Metaphysische Malerei (um 1919–1942)
Realismus (um 1919)
Verismus (um 1919)
Surrealismus (um 1919–1969)
Abstrakte Malerei (um 1920–1951)
Dadaismus (um 1920–1942)
Primitivismus (um 1934)
Konstruktivismus (um 1934–1942)
Avantgarde (um 1934–1965)
Abstrakte Bildhauerei (um 1942)
Post-Impressionismus (um 1948)
Informel (um 1950–1964)
Konzeptkunst (um 1959–1980)
Abstraker Expressionismus (um 1959–1963)
Nouveau Réalisme (um 1962)
Pop Art (um 1962–1963)
Art Brut (um 1967)
Arte Povera (um 1967–1980)
Lichtkunst (um 1967–1968)
Zeitgenössische Kunst (um 1968–2009)
Objektkunst (um 1968–1980)
Performance (um 1975–1980)