KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.6. haben Geburtstag
Bartolomeo Passarotti, geb. 1529 (496 Jahre)
Peter Paul Rubens, geb. 1577 (448 Jahre)
Sisto Badalocchio, geb. 1585 (440 Jahre)
Lucas Franchoys der Jüngere, geb. 1616 (409 Jahre)
Pier Leone Ghezzi, geb. 1674 (351 Jahre)
August Friedrich Oelenhainz, geb. 1745 (280 Jahre)
Karl Wichmann, geb. 1775 (250 Jahre)
Adolph Schroedter, geb. 1805 (220 Jahre)
Emil Johann Lauffer, geb. 1837 (188 Jahre)
Otto Piltz, geb. 1846 (179 Jahre)
Hanuš Schwaiger, geb. 1854 (171 Jahre)
Wolfgang Zeller, geb. 1879 (146 Jahre)
Paul Ikrath, geb. 1888 (137 Jahre)
Florence Henri, geb. 1893 (132 Jahre)
Juan Manuel Díaz Caneja, geb. 1905 (120 Jahre)
Pomona Katharina Zipser, geb. 1958 (67 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Köln, Museum Ludwig, 02.20 | Abstrakte Malerei
-- Alle Räume --
E0.35
E0.36
E0.37
E0.38
E0.39
E0.40
E0.42
Treppenhaus
01.02, Pop Art
01.04
01.05, Der kritische Blick
01.08
01.09
01.10, Mensch und Masse
01.11
01.13, Ware, Konsum und Fetisch
01.14
01.15
01.16, Einzug der Realität
01.17
01.18
01.19, Die Revolution des Alltäglichen
01.37
01.38, Minimalismus & Konzeptkunst
01.39
01.40
01.43
01.44
01.45, Gary Kuehn - der Eigensinn des Materials
01.47, Abstrakte Tendenzen
01.48
01.49
01.50
01.52
01.58
01.62
01.63
01.64
02.01
02.03
02.04
02.05, Expressionismus
02.06
02.07
02.08, Die Sammlung Fotografie
02.11
02.12, Neue Sachlichkeit / Die Kölner Progressiven
02.13, Die Sammlung Haubrich
02.14, Expressionistische Tendenzen in der russischen Avantgarde
02.15
02.16
02.20
02.21
02.22, Dadaismus
02.23
02.24
02.26, Konstruktivismus
02.27, Surrealismus
02.28, Max Ernst
02.30
02.31
02.32
02.36, Pablo Picasso
02.37
Balkon
Alle Epochen
Position Köln, Museum Ludwig
Bedeutende Künstler der Epoche Abstrakte Malerei in Köln, Museum Ludwig, 02.20 (1919–1963)
Otto Freundlich (1919–1929)
Hans (Jean) Arp (1936–1963)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Hans (Jean) Arp
1886 Straßburg - 1966 Basel
Abstrakte Malerei (Frankreich)
,
Abstrakte Malerei (Deutschland)
,
Abstrakte Malerei (Straßburg)
,
Dadaismus (Frankreich)
,
Dadaismus (Deutschland)
,
Dadaismus (Straßburg)
,
Abstrakte Bildhauerei (Frankreich)
,
Abstrakte Bildhauerei (Deutschland)
,
Abstrakte Bildhauerei (Straßburg)
,
Konstruktivismus (Frankreich)
,
Konstruktivismus (Deutschland)
,
Konstruktivismus (Straßburg)
,
Surrealismus (Frankreich)
,
Surrealismus (Deutschland)
,
Surrealismus (Straßburg)
,
Abstraction-Création
Nur hier
Otto Freundlich
1878 Stolp - 1943 KZ Lublin-Majdanek
Abstrakte Malerei (Frankreich)
Kunstwerke (1919–1963)
Geburt des Menschen
Otto Freundlich
Köln, Museum Ludwig, 02.20
1919
Architektonische Skulptur
Otto Freundlich
Bronze
Köln, Museum Ludwig, 02.20
(Inventar-Nr. ML/SK 5157)
1924–1925
Aufstieg
Otto Freundlich
Bronze
Köln, Museum Ludwig, 02.20
(Inventar-Nr. ML/SK 5008)
1929
Knospenkranz II
Hans (Jean) Arp
Gips
Köln, Museum Ludwig, 02.20
(Inventar-Nr. ML 76/SK 0298)
1936
Krallenalu
Hans (Jean) Arp
Gips
Köln, Museum Ludwig, 02.20
(Inventar-Nr. ML 76/SK 0297)
1942
Kobra-Kentaur
Hans (Jean) Arp
Gips
Köln, Museum Ludwig, 02.20
(Inventar-Nr. ML 76/SK 0293)
1952
Schlangenbewegung II
Hans (Jean) Arp
Gips
Köln, Museum Ludwig, 02.20
(Inventar-Nr. ML 76/SK 0296)
1955
Torso-Blatt
Hans (Jean) Arp
Bronze
Köln, Museum Ludwig, 02.20
(Inventar-Nr. ML/SK 5074)
1963
Köln, Museum Ludwig, 02.20
Kunststile und Stilepochen in Köln, Museum Ludwig, 02.20
Alle Kunstepochen in
Köln, Museum Ludwig, 02.20
Abstrakte Malerei (um 1919–1963)
Surrealismus (um 1936–1963)
Konstruktivismus (um 1936–1963)
Dadaismus (um 1936–1963)
Abstrakte Bildhauerei (um 1936–1963)