KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.5. haben Geburtstag
Albrecht Dürer, geb. 1471 (554 Jahre)
Leonhard Sattler, geb. 1676 (349 Jahre)
Daniel Hien, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Ernst Heinsius, geb. 1731 (294 Jahre)
Catharina Treu, geb. 1743 (282 Jahre)
Eduard Handwerck, geb. 1824 (201 Jahre)
Adolf Heinrich Lier, geb. 1826 (199 Jahre)
Henri Rousseau (Le Douanier), geb. 1844 (181 Jahre)
John Frederick Peto, geb. 1854 (171 Jahre)
Gustáv Mallý, geb. 1879 (146 Jahre)
Johannes Molzahn, geb. 1892 (133 Jahre)
Conrad Felixmüller, geb. 1897 (128 Jahre)
Judit Kárász, geb. 1912 (113 Jahre)
Jean Dewasne, geb. 1921 (104 Jahre)
Dieter Krieg, geb. 1937 (88 Jahre)
Helga Paris, geb. 1938 (87 Jahre)
Peter Phillipps, geb. 1939 (86 Jahre)
Bjørn Nørgaard, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle | Expressionismus
-- Alle Räume --
Vestibül
Erdgeschoss, Lichthof
Erdgeschoss, Skulpturenhalle
1. Obergeschoss, Klingersaal
1. Obergeschoss, Mosaiksaal
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
2. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 8
2. Obergeschoss, Saal 9
2. Obergeschoss, Saal 10
2. Obergeschoss, Saal 11
2. Obergeschoss, Saal 12
2. Obergeschoss, Saal 13
2. Obergeschoss, Saal 14
2. Obergeschoss, Saal 15
2. Obergeschoss, Saal 16
2. Obergeschoss, Saal 17
2. Obergeschoss, Saal 18
2. Obergeschoss, Saal 19
2. Obergeschoss, Saal 20
2. Obergeschoss, Saal 21
Alle Epochen
Position Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Bedeutende Künstler der Epoche Expressionismus in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle (1910–1974)
Wilhelm Lehmbruck (1910–1916)
William Wauer (1917)
Karl Albiker (1918)
Henry Moore (1974)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Henry Moore
1898 Castleford, Yorkshire - 1986 Much Hadham, Hertfordshire
Expressionismus (London)
,
Expressionismus (England)
,
Abstrakte Bildhauerei (London)
,
Abstrakte Bildhauerei (England)
Nur hier
Karl Albiker
1878 Ühlingen - 1961 Ettlingen
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Dresden)
,
Expressionismus (Karlsruhe)
,
Badische Secession
Nur hier
Wilhelm Lehmbruck
1881 Meiderich - 1919 Berlin
Expressionismus (Deutschland)
,
Naturalismus (Deutschland)
Nur hier
William Wauer
1866 Oberwiesenthal - 1962 West-Berlin
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Dresden)
,
Expressionismus (Leipzig)
,
Neue Sachlichkeit (Deutschland)
,
Neue Sachlichkeit (Dresden)
,
Neue Sachlichkeit (Leipzig)
Kunstwerke (1910–1974)
Torso der großen Stehenden
Wilhelm Lehmbruck
Bronze
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle
(Inventar-Nr. ZV 3684)
1910
Kleiner weiblicher Torso - sogenannter "Hagener Torso"
Wilhelm Lehmbruck
Steinguss
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle
(Inventar-Nr. ZV 4214)
1910–1911
Kniende
Wilhelm Lehmbruck
Steinguss
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle
(Inventar-Nr. ZV 2840)
1911
Bildnis Adèle Falk
Wilhelm Lehmbruck
Stuck
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle
(Inventar-Nr. ZV 2733)
1916
Herwarth Walden
William Wauer
Bronze
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle
(Inventar-Nr. ZV 3713)
1917
Giulietta
Karl Albiker
Bronze
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle
(Inventar-Nr. ZV 3552)
1918
Carving Points
Henry Moore
Marmor
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle
1974
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle
Alle Kunstepochen in
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle
Impressionismus (um 1863–1896)
Symbolismus (um 1863–1904)
Naturalismus (um 1889–1916)
Realismus (um 1890)
Post-Impressionismus (um 1894–1900)
Expressionismus (um 1910–1974)
Neue Sachlichkeit (um 1917–1976)
Dadaismus (um 1922–1963)
Avantgarde (um 1934–1937)
DDR-Kunst (um 1957–1989)
Abstrakte Bildhauerei (um 1958–2010)
Konkrete Kunst (um 1958)
Zeitgenössische Kunst (um 1959–2012)
Konstruktivismus (um 1960–1975)
Abstrakte Malerei (um 1963–2010)
Surrealismus (um 1963–1999)
Abstraker Expressionismus (um 1987–2005)
Informel (um 1987)
Pop Art (um 1987)
Konzeptkunst (um 1989)
Minimalismus (Minimal-Art) (um 1989)
Objektkunst (um 2002)
Installation (um 2012)