KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 6.7. haben Geburtstag
Ignaz Finsterwalder, geb. 1708 (317 Jahre)
Ignaz Franz Platzer, geb. 1717 (308 Jahre)
Jean-Joseph Taillasson, geb. 1745 (280 Jahre)
Johann Jakob Hoch, geb. 1750 (275 Jahre)
Marcello (Adèle d’Affry), geb. 1836 (189 Jahre)
John Elsas, geb. 1851 (174 Jahre)
Arthur Langhammer, geb. 1854 (171 Jahre)
Heinrich Otto, geb. 1858 (167 Jahre)
Otto Fikentscher, geb. 1862 (163 Jahre)
Frida Kahlo, geb. 1907 (118 Jahre)
Unica Zürn, geb. 1916 (109 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Regensburg, Ostdeutsche Galerie | Bauhaus
-- Alle Räume --
Treppenaufgang
Rotunde
Saal 1, Vorstellung des Museums
Saal 2, Vorstellung der Sammlung
Durchgang 1
Saal 3, Die Kunstzentren Danzig und Königsberg
Saal 4, Die Prager Sezession 1928-1937
Saal 5, Orte der Inspiration I, Teil 1
Saal 6, Orte der Inspiration I, Teil 2
Saal 7, Orte der Inspiration II
Saal 8, Die Breslauer Akademie für Kunst und Kunstgewerbe 1791-1932
Saal 9, Im Osten der Weimarer Republik
Durchgang 2
Saal 10, Dialog Ost-West
Saal 11, Traumlandschaften - traumatische Landschaften
Alle Epochen
Position Regensburg, Ostdeutsche Galerie
Bedeutende Künstler der Epoche Bauhaus in Regensburg, Ostdeutsche Galerie (1924–1937)
Ilse Fehling (1924)
Oskar Schlemmer (1937)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Ilse Fehling
1896 Danzig-Langfuhr - 1982 München
Bauhaus (Deutschland)
,
Bauhaus (Berlin)
Nur hier
Oskar Schlemmer
1888 Stuttgart - 1943 Baden-Baden
Bauhaus (Deutschland)
,
Bauhaus (Weimar)
Kunstwerke (1924–1937)
Portrait Nikolai Wassiljew
Ilse Fehling
Kunststein
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 3
1924
Helle Gruppe mit blauer Blonder
Oskar Schlemmer
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 8
1937
Regensburg, Ostdeutsche Galerie
Kunststile und Stilepochen in Regensburg, Ostdeutsche Galerie
Alle Kunstepochen in
Regensburg, Ostdeutsche Galerie
Klassizismus (um 1805–1865)
Frühklassizismus (um 1810)
Spätbarock (um 1810)
Biedermeier (um 1827–1841)
Spätromantik (um 1827)
Romantik (um 1831–1870)
Nazarener (Lukasbund) (um 1840)
Realismus (um 1846–1942)
Spätklassizismus (um 1860)
Naturalismus (um 1865)
Akademizismus (um 1865)
Impressionismus (um 1883–1936)
Jugendstil (um 1883–1930)
Symbolismus (um 1892–1930)
Spätimpressionismus (um 1895–1966)
Abstrakte Malerei (um 1902–1969)
Expressionismus (um 1906–1982)
Neue Sachlichkeit (um 1909–1963)
Japonismus (um 1913–1925)
Dadaismus (um 1920)
Neoimpressionismus (um 1920)
Suprematismus (um 1920–1923)
Konstruktivismus (um 1922–1970)
Verismus (um 1923–1942)
Kubismus (um 1923–1931)
Spätexpressionismus (um 1923)
Bauhaus (um 1924–1937)
Magischer Realismus (um 1928–1963)
Neoklassizismus (um 1930)
Avantgarde (um 1939–1969)
Zeitgenössische Kunst (um 1947–2017)
Abstrakte Bildhauerei (um 1947–1972)
DDR-Kunst (um 1949–1969)
Informel (um 1958–1989)
Surrealismus (um 1965–1983)
Fluxus (um 1966)
Neoexpressionismus (um 1966)
Postmoderne (um 1966)
Pop Art (um 1966)
Informelle Kunst (um 1967)
Konzeptkunst (um 1967)
Lettrismus (um 1967)
Konkrete Kunst (um 1970)
Phantastischer Realismus (um 1983)
Fotografie (um 1990)
Objektkunst (um 2002)