Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 10 | Bauhaus
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.8. haben Geburtstag
Pieter Janssens Elinga, geb. 1623 (402 Jahre)
Christian Xeller, geb. 1784 (241 Jahre)
Paul Emil Jacobs, geb. 1802 (223 Jahre)
Louis-Auguste Lapito, geb. 1803 (222 Jahre)
Josef Danhauser, geb. 1805 (220 Jahre)
Fritz Baer, geb. 1850 (175 Jahre)
Anna Ancher, geb. 1859 (166 Jahre)
Franz Seraph Henseler, geb. 1883 (142 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 10 | Bauhaus
-- Alle Räume --
Vorplatz
Saal Dufy
Saal 1, Abstraction-Création
Saal 2, Jugendstil
Saal 3, Geburtsstunde des Museums Moderner Kunst
Saal 4
Saal 5
Saal 6, Die Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts
Saal 7, Abstraktion
Saal 8
Saal 9, Kunst in Paris während der Zwischenkriegszeit
Saal 10, Dada und Surrealismus
Saal 11, Meister der Lebendigen Kunst: Bonnard, Vuillard und Rouault
Saal 12, Die Schenkung Anni und Josef Albers
Saal 13
Treppenhaus
Saal Boltanski
Saal 14
Saal 15
Alle Epochen
Position Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris
Bedeutende Künstler der Epoche Bauhaus in Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 10 (1931)
Jean Peyrissac (1931)
Künstler
Jean Peyrissac
1895 Cahors - 1974 Paris
Bauhaus (Frankreich)
,
Konstruktivismus (Frankreich)
,
Surrealismus (Frankreich)
Kunstwerke (1931)
Jean Peyrissac (1895 Cahors - 1974 Paris)
Hommage an Solange Bertagna
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 10
(Inventar-Nr. AMVP 2021-3)
um 1931
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 10
Kunststile und Stilepochen in Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 10
Alle Kunstepochen in
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 10
Metaphysische Malerei (um 1919)
Surrealismus (um 1919–1968)
Konstruktivismus (um 1921–1931)
Impressionismus (um 1921)
Jugendstil (um 1921)
Fauves (um 1921)
Dadaismus (um 1921–1928)
Expressionismus (um 1928)
Abstrakte Malerei (um 1928)
Bauhaus (um 1931)
Kubismus (um 1968)
BESbswy