Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2 | Symbolismus
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.9. haben Geburtstag
Giuseppe Bazzani, geb. 1690 (335 Jahre)
Johann Baptist Wenzel Bergl, geb. 1719 (306 Jahre)
Matthew Pratt, geb. 1734 (291 Jahre)
Peter von Cornelius, geb. 1783 (242 Jahre)
Carl Hasenpflug, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Léopold Lévy, geb. 1840 (185 Jahre)
René de Saint-Marceaux, geb. 1845 (180 Jahre)
Suzanne (Marie-Clémentine) Valadon, geb. 1865 (160 Jahre)
František (François) Kupka, geb. 1871 (154 Jahre)
Charles Camoin, geb. 1879 (146 Jahre)
Josef Váchal, geb. 1884 (141 Jahre)
Paul Delvaux, geb. 1897 (128 Jahre)
Xaver Fuhr, geb. 1898 (127 Jahre)
Louise Nevelson, geb. 1899 (126 Jahre)
Tony Smith, geb. 1912 (113 Jahre)
Carl-Henning Pedersen, geb. 1913 (112 Jahre)
Joannis Avramidis, geb. 1922 (103 Jahre)
Gerhard Wittner, geb. 1926 (99 Jahre)
Julio Le Parc, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2 | Symbolismus
-- Alle Räume --
Mittelalter Saal 1
Mittelalter Saal 2
Alte Meister Saal 1
Alte Meister Saal 2
Alte Meister Saal 3
Alte Meister Saal 4
Alte Meister Saal 5
Alte Meister Saal 6
Alte Meister Saal 7
Rendezvous, Eine Auswahl an Hauptwerken aus der Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg
Treppenhaus
Wege der Moderne, Kunst in der DDR zwischen 1945 und 1990
Wege der Moderne, Grimmling
Wege der Moderne, Rink
Wege der Moderne, Hornig, Adler
Wege der Moderne, Gröszer, Wagenbrett
Wege der Moderne, Stötzer, Grzimek
Wege der Moderne, Schleef, Bauer
Wege der Moderne, Ebersbach
Wege der Moderne, Heisig, Penck
Wege der Moderne, Glöckner, Bartnig
Wege der Moderne, Wolff, Götze, Ticha
Wege der Moderne, Ebert
Wege der Moderne, Sitte, Neubert
Wege der Moderne, Tübke
Wege der Moderne, Hallesche Schule
Wege der Moderne, Balden, Hoffmann
Wege der Moderne, Crodel, Hahs
Alle Epochen
Position Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg
Bedeutende Künstler der Epoche Symbolismus in Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2 (1890)
Franz von Stuck (1890)
Künstler
Franz von Stuck
1863 Tettenweis - 1928 München
Jugendstil (Deutschland)
,
Symbolismus (Deutschland)
,
Wiener Secession
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Kunstwerke (1890)
Franz von Stuck (1863 Tettenweis - 1928 München)
Verwundeter Centaur
Bronze
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
1890
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
Kunststile und Stilepochen in Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
Alle Kunstepochen in
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 2
Romantik (um 1829)
Realismus (um 1877–1890)
Salonmalerei (um 1880)
Symbolismus (um 1890)
Jugendstil (um 1890)