KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.7. haben Geburtstag
Georg Melchior Kraus, geb. 1737 (288 Jahre)
Susanne Henry, geb. 1763 (262 Jahre)
Ditlev Martens, geb. 1795 (230 Jahre)
George Catlin, geb. 1796 (229 Jahre)
Octave Tassaert, geb. 1800 (225 Jahre)
Karl Eduard Biermann, geb. 1803 (222 Jahre)
Ignacio Zuloaga, geb. 1870 (155 Jahre)
Alfred Wickenburg, geb. 1885 (140 Jahre)
George Grosz, geb. 1893 (132 Jahre)
Jankel Adler, geb. 1895 (130 Jahre)
Heinz Heiber, geb. 1928 (97 Jahre)
Friedrich B. Henkel, geb. 1936 (89 Jahre)
Hélio Oiticica, geb. 1937 (88 Jahre)
Moritz Götze, geb. 1964 (61 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
München, Lenbachhaus, Kunstbau, Ausstellung "Lebensmenschen" vom 22.10.2019-16.02.2020 | Japonismus
-- Alle Räume --
Zeit vor 1892
Die Anfänge in Russland 1892-1895
Das erste Jahrzehnt in München 1896-1906
Alexander von Salzmann
Frankreich und Wasserburg am Inn 1906-1907
München, Murnau, Oberstdorf, 1908-1913
Maskerade und Theater
Sommerferien an der Ostsee 1911
Erste Trennung 1913-1914
Exil in der Schweiz 1914-1917
Vor der Trennung 1918-1921
Getrennte Wege ab 1921, Jawlenski
Getrennte Wege ab 1921, Werefkin
Porträts von Jawlenski
Skizzenbücher von Werefkin
Exkursion Alexander Sacharoff
Alle Epochen
Position München, Lenbachhaus, Kunstbau, Ausstellung "Lebensmenschen" vom 22.10.2019-16.02.2020
Bedeutende Künstler der Epoche Japonismus in München, Lenbachhaus, Kunstbau, Ausstellung "Lebensmenschen" vom 22.10.2019-16.02.2020 (1903–1909)
Alexander von Salzmann (1903–1905)
Wassily Kandinsky (1909)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Alexander von Salzmann
1874 Tiflis - 1934 Leysin
Jugendstil (Russland)
,
Jugendstil (Deutschland)
,
Jugendstil (München)
,
Jugendstil (Moskau)
,
Japonismus (Russland)
,
Japonismus (Deutschland)
,
Japonismus (München)
,
Japonismus (Moskau)
Nur hier
Wassily Kandinsky
1866 Moskau - 1944 Neuilly-sur-Seine
Expressionismus (Russland)
,
Expressionismus (Frankreich)
,
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (München)
,
Expressionismus (Paris)
,
Expressionismus (Weimar)
,
Japonismus (Russland)
,
Japonismus (Frankreich)
,
Japonismus (Deutschland)
,
Japonismus (München)
,
Japonismus (Paris)
,
Japonismus (Weimar)
,
Der Blaue Reiter
,
Münchner Künstlergenossenschaft
,
Abstraction-Création
Kunstwerke (1903–1909)
Selbstporträt als Affe mit dem Dackel der Marianne von Werefkin
Alexander von Salzmann
München, Lenbachhaus, Kunstbau, Ausstellung "Lebensmenschen" vom 22.10.2019-16.02.2020, Alexander von Salzmann
um 1903
Ratlos
Alexander von Salzmann
München, Lenbachhaus, Kunstbau, Ausstellung "Lebensmenschen" vom 22.10.2019-16.02.2020, Alexander von Salzmann
1905
Salve
Alexander von Salzmann
München, Lenbachhaus, Kunstbau, Ausstellung "Lebensmenschen" vom 22.10.2019-16.02.2020, Alexander von Salzmann
1905
Murnau - Schloss und Kirche
Wassily Kandinsky
München, Lenbachhaus, Kunstbau, Ausstellung "Lebensmenschen" vom 22.10.2019-16.02.2020, München, Murnau, Oberstdorf, 1908-1913
1909
München, Lenbachhaus, Kunstbau, Ausstellung "Lebensmenschen" vom 22.10.2019-16.02.2020
Kunststile und Stilepochen in München, Lenbachhaus, Kunstbau, Ausstellung "Lebensmenschen" vom 22.10.2019-16.02.2020
Alle Kunstepochen in
München, Lenbachhaus, Kunstbau, Ausstellung "Lebensmenschen" vom 22.10.2019-16.02.2020
Expressionismus (um 1881–1938)
Realismus (um 1888)
Neoimpressionismus (um 1893–1938)
Jugendstil (um 1903–1905)
Japonismus (um 1903–1909)
Abstrakte Malerei (um 1917–1923)
BESbswy