KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.7. haben Geburtstag
Camillo Rusconi, geb. 1658 (367 Jahre)
Juan Rodríguez Juárez, geb. 1675 (350 Jahre)
Johann Christoph Fesel, geb. 1737 (288 Jahre)
Friedrich Gotthard Naumann, geb. 1750 (275 Jahre)
Gabriel Hermeling, geb. 1833 (192 Jahre)
Gustav Eberlein, geb. 1847 (178 Jahre)
Gustav Klimt, geb. 1862 (163 Jahre)
Ossip Zadkine, geb. 1890 (135 Jahre)
Otte Sköld, geb. 1894 (131 Jahre)
Lee Friedlander, geb. 1934 (91 Jahre)
Ketty La Rocca, geb. 1938 (87 Jahre)
Thomas Huber, geb. 1955 (70 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Düsseldorf, Kunstsammlung K20, Saal 10 | Japonismus
-- Alle Räume --
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Alle Epochen
Position Düsseldorf, Kunstsammlung K20
Bedeutende Künstler der Epoche Japonismus in Düsseldorf, Kunstsammlung K20, Saal 10 (1911–1939)
Wassily Kandinsky (1911–1939)
Künstler
Wassily Kandinsky
1866 Moskau - 1944 Neuilly-sur-Seine
Expressionismus (Russland)
,
Expressionismus (Frankreich)
,
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (München)
,
Expressionismus (Paris)
,
Expressionismus (Weimar)
,
Japonismus (Russland)
,
Japonismus (Frankreich)
,
Japonismus (Deutschland)
,
Japonismus (München)
,
Japonismus (Paris)
,
Japonismus (Weimar)
,
Der Blaue Reiter
,
Münchner Künstlergenossenschaft
,
Abstraction-Création
Kunstwerke (1911–1939)
Wassily Kandinsky (1866 Moskau - 1944 Neuilly-sur-Seine)
Komposition IV
Düsseldorf, Kunstsammlung K20, Saal 10
1911
Durchgehender Strich
Düsseldorf, Kunstsammlung K20, Saal 10
1923
Im Blau
Düsseldorf, Kunstsammlung K20, Saal 10
1925
Komposition X
Düsseldorf, Kunstsammlung K20, Saal 10
1939
Düsseldorf, Kunstsammlung K20, Saal 10
Kunststile und Stilepochen in Düsseldorf, Kunstsammlung K20, Saal 10
Alle Kunstepochen in
Düsseldorf, Kunstsammlung K20, Saal 10
Expressionismus (um 1908–1939)
Japonismus (um 1911–1939)
Post-Impressionismus (um 1913)
Orphischer Kubismus (um 1913)
Kubismus (um 1913)
Fauves (um 1913)
BESbswy