KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.5. haben Geburtstag
Philippe de Champaigne, geb. 1602 (423 Jahre)
August Kopisch, geb. 1799 (226 Jahre)
Christen Købke, geb. 1810 (215 Jahre)
Eduard von Grützner, geb. 1846 (179 Jahre)
Alexander Sacharoff, geb. 1886 (139 Jahre)
Aaron Douglas, geb. 1899 (126 Jahre)
Walter Ritter, geb. 1905 (120 Jahre)
Kurt Reuber, geb. 1906 (119 Jahre)
Antonius Höckelmann, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 6 | Neue Sachlichkeit
-- Alle Räume --
Saal 1, Der Monumentalstil des 17. Jahrhunderts
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5, Flämisches Kabinett
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11, Malerei zwischen 1590 und 1630
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Treppenhaus
Rezeption der Antike
Jugendstil
Waffensaal
Kunsthandwerk
Kirchliche Schatzkammer
Fürstliche Schatzkammer
Chiavenna-Zimmer
Zoologie
Alle Epochen
Position Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Bedeutende Künstler der Epoche Neue Sachlichkeit in Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 6 (1922–1950)
Conrad Felixmüller (1922)
Alexander Kanoldt (1925)
Ernst (Ernest) Neuschul (1927)
Karl Hubbuch (1929)
Max Beckmann (1933–1950)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Alexander Kanoldt
1881 Karlsruhe - 1939 Berlin
Neue Sachlichkeit (Deutschland)
,
Neue Sachlichkeit (Polen)
,
Neue Sachlichkeit (Berlin)
,
Neue Sachlichkeit (Breslau)
,
Badische Secession
Nur hier
Conrad Felixmüller
1897 Dresden - 1977 Berlin-Zehlendorf
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Dresden)
,
Neue Sachlichkeit (Deutschland)
,
Neue Sachlichkeit (Dresden)
,
Kubismus (Deutschland)
,
Kubismus (Dresden)
,
Willingshäuser Malerkolonie
,
Berliner Secession
Nur hier
Ernst (Ernest) Neuschul
1895 Aussig - 1968 London
Neue Sachlichkeit (Deutschland)
,
Neue Sachlichkeit (Tschechien)
Nur hier
Karl Hubbuch
1891 Karlsruhe - 1979 Karlsruhe
Neue Sachlichkeit (Deutschland)
Nur hier
Max Beckmann
1884 Leipzig - 1950 New York
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Leipzig)
,
Neue Sachlichkeit (Deutschland)
,
Neue Sachlichkeit (Leipzig)
,
Berliner Secession
Kunstwerke (1922–1950)
Fabrikarbeiter im Regen
Conrad Felixmüller
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 6
(Inventar-Nr. GK 1402)
1922
Stillleben mit Krug, Pflanze und Spielkarten
Alexander Kanoldt
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 6
(Inventar-Nr. MV 180)
1925
Stillleben
Die Säufer
Ernst (Ernest) Neuschul
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 6
(Inventar-Nr. GK 1272)
1927
Familie mit Nebenverdienst
Karl Hubbuch
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 6
(Inventar-Nr. GK 1372)
1928–1930
Mädchen mit Hunden spielend
Max Beckmann
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 6
1933
Blick auf San Francisco
Max Beckmann
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 6
(Inventar-Nr. GK 1018)
1950
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 6
Kunststile und Stilepochen in Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 6
Alle Kunstepochen in
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 6
Expressionismus (um 1909–1950)
Realismus (um 1912–1931)
Neoimpressionismus (um 1917)
Kubismus (um 1919–1947)
Skulpto-Malerei (um 1920–1922)
Neue Sachlichkeit (um 1922–1950)
Konstruktivismus (um 1926–1933)
Symbolismus (um 1931)
Magischer Realismus (um 1931)
Bauhaus (um 1931)
Surrealismus (um 1933)
Dadaismus (um 1933)
Abstrakte Malerei (um 1933)
Abstrakte Bildhauerei (um 1933)
Synthetischer Kubismus (um 1947)