KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 16 | Neue Sachlichkeit
-- Alle Räume --
Vestibül
Erdgeschoss, Lichthof
Erdgeschoss, Skulpturenhalle
1. Obergeschoss, Klingersaal
1. Obergeschoss, Mosaiksaal
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
2. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 8
2. Obergeschoss, Saal 9
2. Obergeschoss, Saal 10
2. Obergeschoss, Saal 11
2. Obergeschoss, Saal 12
2. Obergeschoss, Saal 13
2. Obergeschoss, Saal 14
2. Obergeschoss, Saal 15
2. Obergeschoss, Saal 16
2. Obergeschoss, Saal 17
2. Obergeschoss, Saal 18
2. Obergeschoss, Saal 19
2. Obergeschoss, Saal 20
2. Obergeschoss, Saal 21
Alle Epochen
Position Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Bedeutende Künstler der Epoche Neue Sachlichkeit in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 16 (1945–1981)
Wilhelm Lachnit (1945)
Horst Strempel (1947)
Hans Grundig (1947)
Theodor Rosenhauer (1948–1981)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Hans Grundig
1901 Dresden - 1958 Dresden
Neue Sachlichkeit (Deutschland)
,
Neue Sachlichkeit (Dresden)
,
Berliner Secession
Nur hier
Horst Strempel
1904 Beuthen/Oberschlesien - 1975 Berlin
DDR-Kunst (Frankreich)
,
DDR-Kunst (Deutschland)
,
DDR-Kunst (Paris)
,
DDR-Kunst (Berlin)
,
DDR-Kunst (Breslau)
,
Neue Sachlichkeit (Frankreich)
,
Neue Sachlichkeit (Deutschland)
,
Neue Sachlichkeit (Paris)
,
Neue Sachlichkeit (Berlin)
,
Neue Sachlichkeit (Breslau)
Nur hier
Theodor Rosenhauer
1901 Dresden - 1996 Berlin
Neue Sachlichkeit (Deutschland)
,
Neue Sachlichkeit (Dresden)
Nur hier
Wilhelm Lachnit
1899 Gittersee bei Dresden - 1962 Dresden
DDR-Kunst (Deutschland)
,
DDR-Kunst (Dresden)
,
Neue Sachlichkeit (Deutschland)
,
Neue Sachlichkeit (Dresden)
Kunstwerke (1945–1981)
Der Tod von Dresden
Wilhelm Lachnit
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 16
(Inventar-Nr. 2967)
1945
Das Warten
Horst Strempel
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 16
(Inventar-Nr. 2801)
1947
Den Opfern des Faschismus
Hans Grundig
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 16
(Inventar-Nr. 3182)
um 1947
Kind auf gelbem Stuhl
Theodor Rosenhauer
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 16
(Inventar-Nr. 2739)
1948
Der alte Bienenvater
Theodor Rosenhauer
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 16
(Inventar-Nr. 2970)
1958
Rotes Haus in der Lößnitz
Theodor Rosenhauer
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 16
(Inventar-Nr. 3429)
1961
Langes Brot mit Tasche
Theodor Rosenhauer
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 16
(Inventar-Nr. 84/01)
1981
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 16
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 16
Alle Kunstepochen in
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 16
Neue Sachlichkeit (um 1945–1981)
DDR-Kunst (um 1945–1965)
Informel (um 1960)
Magischer Realismus (um 1965)
Zeitgenössische Kunst (um 1995–2016)