KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Richard Brakenburg, geb. 1650 (375 Jahre)
Daniel Gran, geb. 1694 (331 Jahre)
Michel-François Dandré-Bardon, geb. 1700 (325 Jahre)
Hubert Robert, geb. 1733 (292 Jahre)
Johann Valentin Sonnenschein, geb. 1749 (276 Jahre)
Antoine-Félix Boisselier, geb. 1790 (235 Jahre)
Worthington Whittredge, geb. 1820 (205 Jahre)
Mary Cassatt, geb. 1844 (181 Jahre)
Fritz von Uhde, geb. 1848 (177 Jahre)
Jean Tinguely, geb. 1925 (100 Jahre)
Marisol Escobar, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal E, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts | Spätromantik
-- Alle Räume --
Eingangshalle
Saal 1, italienische Renaissance
Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
Saal 3, niederländische Malerei
Saal 4, italienische Malerei des 15. Jahrhunderts
Saal 5, das Porträt in der Renaissance
Saal 6, Galeria Villahermosa
Saal 7, italienische Malerei des 16. Jahrhunderts
Saal 8, deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
Saal 9, deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
Saal 10, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts
Treppenhaus
Saal 11, Tizian. Tintoretto, Bassano, El Greco
Saal 12, Caravaggio und der Barock
Saal 13, italienische, französische und spanische Malerei des 17. Jahrhunderts
Saal 14, italienische, französische und spanische Malerei des 17. Jahrhunderts
Saal 15, italienische, französische und spanische Malerei des 17. Jahrhunderts
Saal 16, italienische Malerei des 18. Jahrhunderts
Saal 17, italienische Malerei des 18. Jahrhunderts
Saal 18, italienische Malerei des 18. Jahrhunderts
Durchgang Säle 18/19
Saal 19, flämische Malerei des 18. Jahrhunderts
Saal 20, flämische und niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts, italienische Strömungen
Saal 21, niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts
Saal 22, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts, Szenen aus dem Alltagsleben, Interieur und Landschaften
Saal 23, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts, Szenen aus dem Alltagsleben, Interieur und Landschaften
Saal 24, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts, Szenen aus dem Alltagsleben, Interieur und Landschaften
Saal 25, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts, Szenen aus dem Alltagsleben, Interieur und Landschaften
Saal 26, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts, Szenen aus dem Alltagsleben, Interieur und Landschaften
Saal 27, Stillleben des 17. Jahrhunderts
Saal 28, französische und englische Malerei des 18. Jahrhunderts
Saal 29, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
Saal 30, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
Saal 31, europäische Malerei des 19. Jahrhunderts, Romantik, Naturalismus und Realismus
Saal 32, europäische Malerei des 19. Jahrhunderts, Impressionismus und Postimpressionismus
Saal 33, europäische Malerei des 19. Jahrhunderts, Impressionismus und Postimpressionismus
Saal 34. europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus
Saal 35. europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus
Saal 36. europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus
Saal 37. europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus
Saal 38. europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus
Saal 39, Realismus der Zwischenkriegszeit
Saal 40, Realismus der Zwischenkriegszeit
Saal 41, europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Der Kubismus und seine Folgen
Saal 42, europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Der Kubismus und seine Folgen
Saal 43, Pioniere der Abstraktion
Saal 44, Dada und Surrealismus
Saal 45, Surrealismus und neue Ordnung
Saal 46, nordamerikanische Malerei des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus und sein Umfeld
Saal 47, Abstraktion und Gegenständlichkeit in der europäischen Nachkriegszeit
Saal 48, Neo-Dadaismus und Pop-Art
Saal A, italienische Malerei des 17. Jahrhunderts
Saal B, flämische und niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts
Saal C, Galerie der Ansichten und Landschaften des 18. und 19. Jahrhunderts
Saal D, Malerei des 17. Jahrhunderts
Saal E, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
Saal G, europäische Malerei des 19. Jahrhunderts, Naturalismus
Saal H, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts, Impressionismus
Saal J, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts, Impressionismus
Saal K, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts, Impressionismus und Postimpressionismus
Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts, Impressionismus und Postimpressionismus
Saal M, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts, Impressionismus und Postimpressionismus
Saal N, europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert, Expressionismus
Saal O, europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert, Expressionismus
Saal P, erste Avantgarden
Alle Epochen
Position Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Bedeutende Künstler der Epoche Spätromantik in Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal E, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts (1852–1874)
John Frederick Kensett (1852)
Jasper Francis Cropsey (1853)
Frederic Edwin Church (1855)
William Louis Sonntag (1865)
Sanford Robinson Gifford (1874)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Frederic Edwin Church
1826 Hartford, Connecticut - 1900 New York
Spätromantik (USA)
,
Spätromantik (Hudson River School)
Nur hier
Jasper Francis Cropsey
1823 Rossville - um 1845 Hastings-on-Hudson
Spätromantik (USA)
,
Spätromantik (Hudson River School)
Nur hier
John Frederick Kensett
1816 Cheshire, Connecticut - 1872 New York
Spätromantik (USA)
,
Spätromantik (Hudson River School)
Nur hier
Sanford Robinson Gifford
1823 Greenfield, New York - 1880 New York
Spätromantik (USA)
,
Spätromantik (Hudson River School)
Nur hier
William Louis Sonntag
1822 Pittsburgh, Pennsylvania - 1900 New York
Realismus (USA)
,
Realismus (Hudson River School)
,
Spätromantik (USA)
,
Spätromantik (Hudson River School)
Kunstwerke (1852–1874)
Forellenfischer
John Frederick Kensett
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal E, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1980.52)
1852
Ansicht bei Sherburne, Chenango County, New York
Jasper Francis Cropsey
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal E, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.2002.33)
1853
Tropische Landschaft
Frederic Edwin Church
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal E, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1990.5)
um 1855
Fischer in den Adirondack Mountains
William Louis Sonntag
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal E, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1994.13)
um 1860–1870
Bei Palermo
Sanford Robinson Gifford
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal E, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1982.42)
1874
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal E, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
Kunststile und Stilepochen in Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal E, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
Alle Kunstepochen in
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal E, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
Realismus (um 1839–1883)
Tonalismus (um 1849)
Spätromantik (um 1852–1874)
Romantik (um 1863–1883)
Klassizismus (um 1863)
Ruskinismus (um 1873)
Präraffaelismus (um 1873)
Luminismus (um 1873–1883)
Orientalismus (um 1874)